4.4
94% Weiterempfehlung
Steht der Mensch für Dich im Mittelpunkt? Möchtest Du verstehen, wie Gefühle entstehen und wie Kommunikation unser Handeln beeinflusst? Dann ist das NC-freie Studium der Psychologie & Kommunikation genau das Richtige für Dich!
Informieren Studienplatz sichernDu interessierst Dich dafür, wie Menschen denken, fühlen und handeln – und willst verstehen, wie wir Andere mit richtiger Kommunikation zum Positiven beeinflussen können? Dann ist Psychologie & Kommunikation genau das Richtige für Dich.
Der Studiengang verbindet psychologisches Fachwissen mit praxisnahen Einblicken in Sport, Medien, Wirtschaft und Gesellschaft. Ob im Coaching, Marketing, Gesundheitsbereich oder internationalen Projektmanagement – Du lernst, wie psychologisches Know-how überall dort gebraucht wird, wo Menschen aufeinandertreffen.
In praxisorientierten Modulen und echten Projekten mit Unternehmen kannst Du herausfinden, wo Deine Stärken liegen – und wie Du damit die Zukunft mitgestalten willst.
Studiengang
Angewandte Medien: Psychologie & Kommunikation (akkreditiert)
Studienzentren
München, Nürnberg, Palma de Mallorca
Studiendauer
6 Semester, 180 ECTS
Abschluss
Staatlicher Bachelor of Arts
Studienstart
Wintersemester
Studiengebühr
ab 595 €
Einführung in die Psychologie
Überblick über zentrale Bereiche der Psychologie
Persönlichkeitspsychologie
Persönlichkeitstypen erkennen und Verhalten verstehen
Sozialpsychologie & Medienpsychologie
Soziale Einflüsse und Medienwirkung reflektieren
Persuasive Kommunikation
Mit Storytelling überzeugen und Manipulation durchschauen
Einführung in die Psychologie
Persönlichkeitspsychologie
Kommunikations- & Medienwissenschaften
Scientific Skills
Business Management
Medienwirtschaft, Recht & Politik
Forschungsmethoden der Psychologie I
Visuelle Kommunikation
Spezielle Psychologie & Kommunikation I
(variiert bei den unterschiedlichen Profilen)
Digital Skills & Projektmanagement
Sozialpsychologie & Medienpsychologie
Forschungsmethoden der Psychologie II
Spezielle Psychologie & Kommunikation II
(variiert bei den unterschiedlichen Profilen)
Praxis-Projekt Digital Media Lab
Data Skills & Science
Wahlpflichtfach I
(variiert bei den unterschiedlichen Profilen)
Psychologische Analyse und Diagnostik
Persuasive Kommunikation
Wahlpflichtfach II
(variiert bei den unterschiedlichen Profilen)
Corporate Responsibility
Angewandte Kommunikationspsychologie
Supervision, Mediation & Coaching
Intercultural Business & Science Communication
Global Economics & Politics
Angewandte Psychologie & Kommunikation: Praxis-Projekt
Praktikum
Bachelorprojekt
Stand: Juli 2025
Das erwartet Dich am Infotag
Bitte stimmen Sie der Einbindung von YouTube-Videos zu, um diesen Inhalt anzuzeigen: Cookie-Einstellungen öffnen
Psychologische Phänomene
Du hast Fragen zum Studiengang Psychologie & Kommunikation? Dann melde Dich gerne bei mir! Ich bin Anjulie und studiere im 3. Semester am Studienzentrum München.
Sara Baumeister & Chris Braunstein
089 2153 6293 WhatsApp E-MailBerufseinsteiger, die das Studium Psychologie & Kommunikation erfolgreich absolviert haben, sind begehrt.
Du erwirbst umfangreiches Fachwissen und wertvolle Praxiserfahrung in den Grundlagen von Psychologie und Kommunikation sowie in den Bereichen Personalmanagement, im Sport, in den Medien oder in der Fitness- und Coaching-Branche. Das Studium bietet Dir hervorragende berufliche Perspektiven, z.B. in den nachfolgenden Berufsfeldern:
Du entwickelst Kommunikationsstrategien, die das Image und die Botschaften von Unternehmen in der Öffentlichkeit wirkungsvoll positionieren. Du planst PR-Maßnahmen, organisierst Kampagnen, pflegst Medienkontakte und reagierst souverän auf kommunikative Herausforderungen. Du sorgst dafür, dass Marke, Botschaft und Haltung nach außen stimmig, glaubwürdig und zielgerichtet auftreten.
Du gestaltest die Kommunikation zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden – insbesondere in Veränderungsprozessen. Du entwickelst Konzepte, um Mitarbeiter zu informieren, zu motivieren und in Transformationsprozesse einzubinden. Du weißt, wie man Klarheit, Vertrauen und Dialog innerhalb von Organisationen schafft – auch in herausfordernden Phasen.
Du analysierst, wie unterschiedliche Zielgruppen denken, fühlen und kommunizieren – und leitest daraus wirkungsvolle Medienstrategien ab. Du planst kanalübergreifende Kampagnen, entwickelst Kommunikationskonzepte und optimierst Inhalte passgenau für definierte Zielgruppen. Du kombinierst psychologisches Zielgruppenverständnis mit analytischer Medienplanung und strategischem Kommunikationsdenken.
Du berätst Trainer im (Hoch-)Leistungssport zu psychologischen Themen wie Mannschaftsansprache, Trainingsplanung, Teamstruktur, Leistungssteigerung und Spielanalyse. Du betreust Teams oder Einzelsportler, förderst ihre mentale Gesundheit, unterstützt bei Konfliktlösung und verbesserst die Teamdynamik. Du unterstützt beim Aufbau von Resilienz und langfristiger mentaler Stärke für nachhaltigen Erfolg.
"Es ist unglaublich endlich verstanden zu werden"
Das Wissen um deine Persönlichkeit ist der erste Schritt, um ein tiefes Verständnis für Dich und andere zu entwickeln. Wenn Du dieses Wissen vertiefen möchtest, ist unser Studiengang genau das Richtige für Dich!
Eine Auswahl:
© 2025 Campus M University