News
vom 11.08.2025
Stell Dir vor, Du machst einen IQ-Test – und hättest vor 50 Jahren mit denselben Antworten ein besseres Ergebnis erzielt. Klingt verrückt? Genau das zeigt der sogenannte Flynn-Effekt: Über viele Jahrzehnte hinweg ist der durchschnittliche IQ weltweit deutlich gestiegen.
Der Flynn-Effekt beschreibt, dass Menschen in IQ-Tests – besonders bei Aufgaben zu logischem Denken und Problemlösen – immer bessere Ergebnisse erzielen. Und zwar nicht, weil wir "klüger geboren" werden, sondern weil sich unsere Umwelt verändert hat.
Wir wachsen heute in einer Welt auf, die komplexer, digitaler und informationsreicher ist als je zuvor. Schule, Medien, Technologie, Ernährung, aber auch gesellschaftliche Anforderungen fördern unser abstraktes Denken mehr als noch vor einigen Generationen.
Der Flynn-Effekt zeigt: Intelligenz ist nicht einfach festgelegt – sie entwickelt sich mit der Welt um uns herum. Es geht also nicht nur darum, was Du „im Kopf hast“, sondern auch darum, wie Du aufwächst, lernst und mit Deiner Umwelt interagierst.
Das bedeutet: Intelligenz ist formbar – und das gibt Dir jede Menge Möglichkeiten!
In vielen Ländern flacht der Effekt mittlerweile ab – in einigen Fällen kehrt er sich sogar leicht um. Forscher:innen vermuten, dass sich unser Lernverhalten, unser Medienkonsum und andere Umweltfaktoren erneut verändert haben. Was daraus langfristig folgt, wird noch untersucht.
Der Flynn-Effekt ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie stark unser Denken von äußeren Einflüssen geprägt wird – und wie wandelbar Intelligenz sein kann. Wenn Du verstehen willst, wie sich unser Verhalten und unsere Denkweise in einer sich ständig verändernden Welt entwickeln, ist Psychologie genau Dein Fach.
Dann entdecke unseren Studiengang Psychologie & Kommunikation – praxisnah, zukunftsorientiert und perfekt für alle, die menschliches Verhalten in modernen Lebenswelten wirklich verstehen wollen.
Hier geht's direkt zu unserem Studiengang Psychologie & Kommunikation!
Sara Baumeister und Chris Braunstein
Studienberatung
"Noch mehr spannende Einblicke in das Studium gibt es beim Infotag. Wir freuen uns Dich beim Infotag persönlich kennen zu lernen."
Infotag besuchen© 2025 Campus M University