Für die Führungskräfte und UnternehmerInnen von morgen
Der Master-Studiengang Business Management greift die komplexen betriebswirtschaftlichen Aufgaben und Herausforderungen für Führungskräfte und UnternehmerInnen im Zuge gesellschaftlicher und politischer Veränderungen durch Digitalisierung, Virtualisierung, Energiewende, Klimawandel, Diversität, Künstliche Intelligenz, unterschiedliche Generationen etc. auf. Diese Bereiche bilden modulübergreifende „Querschnittsthemen" im Studienkonzept.
Im Mittelpunkt steht der Aufbau von Akteurskompetenzen für Führung und Management zur Gestaltung erfolgreicher Veränderungsprozesse in ausgewählten Branchen bzw. (Unternehmens-/Organisations-)Funktionen. Veränderungen sind heute schneller, komplexer und unberechenbarer als noch vor wenigen Jahren. Gleichzeitig haben Veränderungen meist keinen Anfang und kein Ende mehr. Studierende verstehen Veränderung als Kontinuum und somit als Normalität. Sie lernen, die „richtigen" Themen zu fokussieren, innovative und nachhaltige Lösungen zu entwickeln und Organisationen zukunftsgerecht zu gestalten.
Ziel des Master-Studiengangs ist die wissenschaftlich fundierte Vermittlung von anwendungsorientierten betriebswirtschaftlichen Denk- und Handlungsansätzen, die Förderung einer interdisziplinär orientierten gesamtheitlichen unternehmensbezogenen Betrachtungsweise und die Befähigung zur Lösung unternehmensstrategischer Problemstellungen in einem internationalen ökonomischen Kontext. Dabei sollen die fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen der Studierenden mit Blick auf ihre späteren beruflichen Einsatzmöglichkeiten gezielt weiterentwickelt werden.
Der Master bereitet Sie optimal auf leitende und verantwortliche Führungs- und Managementaufgaben in Wirtschaft, Sport, Medien und im höheren öffentlichen Dienst vor. Auch eine Promotion ist möglich. Das Studium vermittelt nicht nur betriebswirtschaftliches Fachwissen und spezifische Expertise im ausgewählten Studienprofil, sondern es schult auch die persönlichen Kompetenzen und Soft Skills der Studierenden. Individuelle Förderung durch Personal Coaching.
Studiengang: | Business Management |
Profile: | Sport Marketing und Management |
Marketing Management | |
Medien Management | |
Wirtschaftspsychologie | |
Studiendauer: | 4 Semester |
Abschluss: | Staatlicher Master of Science; Promotion möglich |
Studienformat: |
Vollzeit; Präsenz-Studium Montag bis Mittwoch; erweitert um die Vorzüge einer modernen Lernplattform+ Online-Komponenten |
Sprache: | Deutsch |
Methodik: | Interaktiv, kollaborativ, problem-based und kompetenzorientiert, Peer-Learning und exklusive Praxis mit starken Marken |
Ausland: | Semester 3 oder 4 im Ausland möglich |
Studienstart: | Wintersemester |
Studienzentrum: | München |
Credits: | 120 |
Zulassungsvoraussetzungen: | Bachelor-Abschluss mit der Note "gut"; weitere Infos hier |
Studiengebühr: | 550 € monatlich; weitere Infos hier |
Studienplatz sichern: | Bewerbung beim Beratungstag; Jetzt anmelden! |
Bitte stimmen Sie der Einbindung von YouTube-Videos zu, um diesen Inhalt anzuzeigen: Cookie-Einstellungen öffnen
News
von Isabella Beck am 27.01.2023