Ratgeber

Psychologie Studium Nürnberg: Alles zum Studienort & Tipps

Blick auf historische Fachwerkhäuser und die Pegnitz in Nürnberg – Symbolbild für Studieren in Nürnberg.

Du suchst Infos zum Psychologie Studium Nürnberg? In diesem Ratgeber findest Du alles zu Studienort, Voraussetzungen, Schwerpunkten & Karriere. Jetzt informieren!

vom 26.09.2025

Psychologie Studium in Nürnberg: Schwerpunkte, Voraussetzungen & Karrierechancen im Überblick

Das Wichtigste in Kürze:

  • Voraussetzungen: Abitur oder Fachabitur, kein NC an der Campus M University
  • Studiendauer: 6 Semester (ca. 3 Jahre), Abschluss: Bachelor of Arts
  • Studienort Nürnberg: Zentrale Lage, gute Lebensqualität,vielfältige Freizeitangebote
  • Karrierechancen: HR & People Management, Unternehmenskommunikation, Coaching, Sport- & Gesundheitspsychologie, Markt- und Medienforschung
  • Gehalt für Psychologen in Nürnberg: Ø47.100 € brutto/Jahr (Stepstone 2025)
  • Campus M University Schwerpunkte: Wirtschaftspsychologie, Kommunikationspsychologie, Personalpsychologie & New Work, Sportpsychologie, Mental Health, Interkulturelle Psychologie

Das erfährst Du in diesem Ratgeber:

  1. Warum lohnt sich ein Psychologie Studium in Nürnberg?
  2. Inhalte und Studienaufbau im Psychologie Bachelor
  3. Schwerpunkte im angewandten Psychologie Studium an der Campus M University
  4. Voraussetzungen für das Psychologie Studium in Nürnberg
  5. Psychologie Studiendauer und Abschluss
  6. Kosten und Finanzierung in Nürnberg
  7. Psychologie studieren in Nürnberg: Dein Studienort im Überblick
  8. Karrierechancen nach dem Studium in Nürnberg und darüber hinaus
  9. Einstieg- und Entwicklungsmöglichkeiten beim Gehalt
  10. FAQ: Häufige Fragen zum Psychologie Studium in Nürnberg

Die Stadt Nürnberg zählt zu den größten Hochschulstandorten in Bayern und bietet mit Kultur, Events und starken Wirtschaftsnetzwerken ein attraktives Umfeld für Studierende. Wer hier sein Psychologie Studium startet, profitiert von kurzen Wegen, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und praxisnahen Kontakten.

Wenn Du das Verhalten von Menschen studieren und in Berufsfeldern außerhalb der Therapie anwenden willst, bist Du in Nürnberg richtig. An der Campus M University liegt der Fokus auf angewandter Psychologie: Schwerpunkte wie Wirtschaftspsychologie, Kommunikationspsychologie, Sportpsychologie oder Mental Health bereiten Dich gezielt auf Berufsfelder außerhalb der Therapie vor.

In diesem Ratgeber erhältst Du einen klaren Überblick zu Inhalten, Voraussetzungen, Studiendauer, Kosten, Karrierechancen und den Besonderheiten des Studienzentrums in Nürnberg.

1. Warum lohnt sich ein Psychologie Studium in Nürnberg?

Ein Psychologie Studium in Nürnberg verbindet die Vorteile einer Großstadt mit der Überschaubarkeit einer Studierenden-Stadt. Nürnberg ist bekannt für seine Messe- und Kulturszene, Sportvereine wie den 1. FC Nürnberg und internationale Unternehmen in der Region. Das bedeutet: viele Praxis-Partner und Networking-Möglichkeiten direkt vor der Haustür.

Bitte stimmen Sie der Einbindung von YouTube-Videos zu, um diesen Inhalt anzuzeigen: Cookie-Einstellungen öffnen

Die Campus M University Nürnberg bietet Dir dazu praxisorientierte Studiengänge mit persönlicher Betreuung in kleinen Gruppen. Statt Theorie am Stück sammelst Du schon im Studium wertvolle Erfahrungen in Projekten mit Unternehmen und Organisationen.

Kurz gesagt: Nürnberg bietet die richtige Mischung aus Lebensqualität, Praxisnähe und Karrieremöglichkeiten und damit ideale Bedingungen für Dein Psychologie Studium.

2. Inhalte und Studienaufbau im Psychologie Bachelor

Ein Psychologie Studium beschäftigt sich mit dem Erleben und Verhalten des Menschen. Typische Inhalte, die in vielen Psychologie Studiengängen vermittelt werden, sind:

Allgemeine Psychologie: Wahrnehmung, Lernen, Gedächtnis

Sozialpsychologie: Kommunikation, Gruppenverhalten, soziale Dynamiken

Biologische Psychologie: Gehirn, Nervensystem, Emotionen

Entwicklungspsychologie: Veränderung über die Lebensspanne hinweg

Psychologische Diagnostik & Methoden: Tests, Befragungen, Statistik


Psychologischer Fun Fact: Der Barnum-Effekt

Menschen halten vage Aussagen, wie in Horoskopen, oft für erstaunlich zutreffend. Dieses Phänomen zeigt, wie leicht sich unser Urteil beeinflussen lässt. Mehr erfahren!

Unterschiedliche Schwerpunkte möglich

Je nach Hochschule unterscheiden sich die Studieninhalte deutlich. Während manche Universitäten stark auf klinische und forensische Psychologie setzen, bieten andere eher angewandte Ausrichtungen an, etwa im Bereich Wirtschaft, Kommunikation oder Gesundheit.

Allen Psychologie Studiengängen gemeinsam ist, dass sie Dir ein wissenschaftliches Fundament vermitteln: Du lernst, menschliches Verhalten systematisch zu beobachten, zu analysieren und zu erklären.

"Echtes Lernen beginnt, wenn Psychologie in konkreten Anwendungsbeispielen greifbar wird - in Alltagssituationen, in den Medien oder im Sport. Diese Kombination aus Hintergrundwissen und Anwendung gibt es so nur an der Campus M University." Dr. Sebastian Siuda, Sozial- und Medienpsychologie & Studiengangsleitung

Studienaufbau an der Campus M University Nürnberg

An der Campus M University Nürnberg liegt der Fokus auf angewandter Psychologie. Hier vertiefst Du Dein Wissen in praxisnahen Bereichen wie Wirtschaftspsychologie, Kommunikationspsychologie, Sportpsychologie oder Mental Health.

Besonderheiten sind:

  • Kleine Studiengruppen und persönliche Betreuung
  • Praxis-Projekte mit Partnern wie Adidas oder BMW bereits ab dem ersten Semester
  • Workshops mit Branchenexperten aus Wirtschaft, Sport und Medien
  • Möglichkeit zum Auslandssemester und Start im Wintersemester.

So kombinierst Du die klassischen Grundlagen der Psychologie mit einem praxisorientierten Studienaufbau, der Dich gezielt auf unterschiedliche Berufsfelder vorbereitet.

Tipp: Einen noch tieferen Einblick in Inhalte, Praxis-Projekte und Studierenden-Erfahrungen findest Du im aktuellen Psychologie Life Magazin der Campus M University.

3. Schwerpunkte im angewandten Psychologie Studium an der Campus M University

Ein besonderer Vorteil des angewandten Psychologie Studiums in Nürnberg an der Campus M University ist die Möglichkeit, Dein Studium durch verschiedene Schwerpunkte individuell zu gestalten. So kannst Du Dein Wissen praxisnah vertiefen und Dich gezielt auf Dein späteres Berufsfeld vorbereiten.

Private Studiengänge ohne NC in Nürnberg, aber mit staatlichem Abschluss:

1. Angewandte Psychologie & Kommunikation

Du lernst, wie Kommunikation wirkt und wie psychologische Methoden in Medien, Beratung und Marketing eingesetzt werden können.

Das lernst Du:

✓ Einführung in die Psychologie: Überblick über zentrale Bereiche

✓ Persönlichkeitspsychologie: Persönlichkeitstypen erkennen und Verhalten verstehen

✓ Sozial- & Medienpsychologie: Soziale Einflüsse und Medienwirkung reflektieren

✓ Persuasive Kommunikation: Mit Storytelling überzeugen und Manipulation durchschauen

2. Personalpsychologie & New Work

Dieser Schwerpunkt bereitet Dich auf Tätigkeiten im HR- und Organisationsbereich vor und zeigt, wie sich Arbeit in Zeiten von New Work verändert.

Das lernst Du:

✓ New Work: Die Arbeitswelt von morgen mitgestalten

✓ Nachhaltige Personalentwicklung: Talente fördern und langfristig binden

✓ Personalpsychologie: Talente identifizieren und für Unternehmen gewinnen

✓ Kommunikationspsychologie: Eine starke Unternehmenskultur prägen

3. Sportpsychologie

Du beschäftigst Dich mit Motivation, mentaler Stärke und Kommunikation im Leistungssport. Praxisprojekte mit Vereinen oder Sportbrands geben Dir Einblicke in die Anwendung.

Das lernst Du:

✓ Sportpsychologie & Sportkommunikation: Mentale Stärke und Kommunikation einsetzen

✓ Sportwissenschaftliche Grundlagen: Körperfunktionen und Leistungsfähigkeit verstehen

✓ Trainings- & Bewegungslehre: Programme wissenschaftlich gestalten

✓ Ernährungswissenschaften: Ernährung gezielt für Leistung, Gesundheit und Prävention nutzen

"Im Studium habe ich gelernt, wissenschaftliche Theorien praktisch anzuwenden. Dadurch konnte ich mich beim FC Bayern München schnell in mein Aufgabengebiet als Spielanalyst einarbeiten." Konstantin Berodt, Absolvent und Spielanalyst beim Fußball-Bundesligisten FC Bayern München

3. Ernährung, Fitness & Mental Health

Dieser Schwerpunkt verbindet Gesundheitspsychologie mit Ernährung und Bewegung, ideal, wenn Du Dich für Prävention und mentale Gesundheitspsychologie in Nürnberg interessierst.

Das lernst Du:

✓ Gesundheitspsychologie & Mental Health: Psychische Gesundheit fördern

✓ Sportwissenschaftliche Grundlagen: Körperfunktionen und Leistungsfähigkeit verstehen

✓ Trainings- & Bewegungslehre: Trainingsprogramme individuell gestalten

✓ Ernährungswissenschaften: Ernährung für Gesundheit und Prävention nutzen


4. Kommunikations- & Medienpsychologie

Hier analysierst Du die Wirkung von Medien und lernst, Kommunikationsstrategien für Unternehmen und Kampagnen zu entwickeln.

Das lernst Du:

✓ Corporate Identity: Den Markenkern von Unternehmen entwickeln

✓ Medienwirkungspsychologie: Die Wirkung von (sozialen) Medien verstehen

✓ Mediendesign & -produktion: Inhalte kreativ und verständlich umsetzen

✓ Campaigning: Kampagnen strategisch planen und messbar machen

"In unserem eigenen Media Lab kann ich sowohl vor, als auch hinter der Kamera aktiv sein und kenne so bereits im Studium beide Perspektiven professioneller Medienproduktion." Nicola Peiß, Bachelor-Studentin & Model

5. Interkulturelle Kommunikationspsychologie

In einer globalisierten Welt sind interkulturelle Kompetenzen gefragt. Du lernst, kulturelle Unterschiede zu verstehen und Konflikte konstruktiv zu lösen.

Das lernst Du:

✓ Global Citizenship: verantwortungsvoll handeln in einer globalen Welt

✓ Medienwirkungspsychologie: Medien in interkulturellen Kontexten verstehen

✓ Interkulturelle Konfliktlösungen: Kulturelle Missverständnisse erkennen und lösen

✓ Interkulturelle Kommunikationspsychologie: Erfolgreich in internationalen Teams kommunizieren

6. Wirtschaftspsychologie & Werbepsychologie

Du verbindest Psychologie mit BWL und Marketing: Wie treffen Menschen Entscheidungen, was motiviert sie und wie wirkt Werbung?

Das lernst Du:

✓ Arbeits- und Organisationspsychologie: Strukturen und Prozesse verstehen

✓ Motivationspsychologie: Menschen in Arbeitssituationen motivieren

✓ Krisenkommunikation & Reputation Management: Verhalten in Krisensituationen steuern

✓ Psychologie der Werbung & Kommunikation: Zielgruppen gezielt ansprechen

✓ Psychologische Markenführung & Markenkonsistenz: Marken langfristig positionieren

✓ Social Media Psychologie: Verhalten in sozialen Medien verstehen

 

Psychologischer Fun Fact: Der Halo-Effekt

Ein einziges Merkmal beeinflusst unser Gesamturteil: Wir halten eine Person oder Marke automatisch für kompetent, nur weil sie sympathisch wirkt. 

Mit diesen Schwerpunkten kannst Du Dein angewandtes Psychologie Studium in Nürnberg flexibel an Deine Interessen anpassen, sei es im Sport, in Unternehmen, im Gesundheitswesen oder in den Medien.

Tipp: Du bist unsicher, welcher Schwerpunkt am besten zu Dir passt?

Besuche den Infotag der Campus M University in Nürnberg, dort lernst Du Dozierende und Studierende kennen und bekommst einen direkten Einblick in die verschiedenen Psychologie-Schwerpunkte.

4. Voraussetzungen für das Psychologie Studium in Nürnberg

Damit Du Psychologie in Nürnberg studieren kannst, gibt es einige Voraussetzungen, die sich je nach Hochschule unterscheiden. An staatlichen Unis spielt meistens der NC eine Rolle, während private Hochschulen auf Motivation und persönliche Eignung setzen. Hier findest Du die wichtigsten formalen und persönlichen Anforderungen im Überblick.

Formale Voraussetzungen

Um ein Psychologie Studium in Nürnberg zu beginnen, brauchst Du in der Regel:
✓ Abitur oder Fachhochschulreife
✓ Bewerbungsunterlagen (Zeugnisse, Lebenslauf, ggf. Motivationsschreiben)
✓ Bei privaten Hochschulen oft zusätzlich ein Kennenlerngespräch

Der NC im Psychologie Studium Nürnberg

An staatlichen Universitäten in Nürnberg und Umgebung werden Psychologie Studiengänge fast ausschließlich über den Numerus Clausus (NC) vergeben. Stand 2024/2025 lag dieser im Bereich von 1,4 bis 1,6.

Die Campus M University Nürnberg verzichtet dagegen komplett auf den NC. Hier zählt nicht Dein Abischnitt, sondern Deine Motivation. Das macht die Campus M University zu einer attraktiven Alternative für alle, die angewandte Psychologie studieren möchten, ohne durch den NC eingeschränkt zu sein.

Persönliche Voraussetzungen

Neben den formalen Kriterien solltest Du für ein Psychologiestudium vor allem folgende Eigenschaften mitbringen:

✓ Interesse am Erleben und Verhalten von Menschen

✓ Offenheit und Kommunikationsstärke

✓ Fähigkeit zur Selbstorganisation

✓ Empathie und Verantwortungsbewusstsein

✓ Freude an wissenschaftlichem Arbeiten und Analysieren

 

Psychologischer Fun Fact: Der Spotlight-Effekt

Wir überschätzen häufig, wie sehr andere auf uns achten. In Wahrheit nehmen Menschen unser Verhalten viel weniger wahr, als wir denken.


Extra-Tipp: Lust auf einen kleinen Selbsttest? Auf der Website der Campus M University findest Du einen Persönlichkeitstest. Das Wissen über die eigene Persönlichkeit ist oft der erste Schritt, um auch andere besser zu verstehen und genau darum geht es im Psychologiestudium.

5. Psychologie Studiendauer und Abschluss

Ein Psychologie Studium in Nürnberg beginnt in der Regel mit dem Bachelor, der 6 Semester dauert (ca. 3 Jahre, 180 ECTS). Danach stehen Dir verschiedene Wege offen, um Dein Studium fortzusetzen oder Dich zu spezialisieren.


Studiendauer im Überblick

✓ Bachelor Psychologie: 6 Semester = ca. 3 Jahre, 180 ECTS
✓ Master Psychologie: 4 Semester = ca. 2 Jahre, 120 ECTS
✓ Promotion in Psychologie: 3–5 Jahre, abhängig von Thema und Betreuung

Muss man einen Master oder Doktor in Psychologie machen?

Ein Bachelor in Psychologie eröffnet Dir bereits vielfältige Karrierechancen in angewandten Bereichen wie Wirtschaft, Kommunikation, Sport oder Werbung. Ein Masterabschluss ist vor allem dann erforderlich, wenn Du Dich spezialisieren oder in Forschung und Lehre einsteigen möchtest. Eine Promotion ist nur notwendig, wenn Du eine wissenschaftliche Laufbahn oder eine akademische Karriere anstrebst.

 

An der Campus M University Nürnberg schließt Du Dein Studium nach 6 Semestern mit dem Bachelor of Arts (B.A.) ab.

Besonders: Der Abschluss ist ein vollwertiger staatlicher Abschluss (verliehen durch die Hochschule Mittweida).
Das bedeutet:

  • Du kannst Dich mit Deinem Bachelor uneingeschränkt für Masterstudiengänge in Deutschland und im Ausland bewerben.
  • Auch eine Promotion ist nach dem Master möglich.
  • An der Campus M University selbst kannst Du beispielsweise den Master in Wirtschaftspsychologie absolvieren, wenn Du Dein Studium vertiefen möchtest.

Tipp: Viele Studierende der CMU verfassen ihre Bachelorarbeit in Kooperation mit Praxis-Partnern, z. B. mit Unternehmen aus Wirtschaft oder Sport. Das ist nicht nur spannend, sondern auch ein echtes Karrieresprungbrett.

6. Kosten und Finanzierung in Nürnberg

Die Kosten für ein Psychologie Studium in Nürnberg hängen stark davon ab, ob Du an einer staatlichen Universität oder einer privaten Hochschule studierst:

  • Staatliche Hochschulen erheben keine Studiengebühr, sondern nur Semesterbeiträge für Verwaltung, ÖPNV-Ticket und Studentenwerk.
  • Private Hochschulen wie die Campus M University finanzieren sich über eine monatliche Studiengebühr. Im Gegenzug profitierst Du von kleinen Gruppen, persönlicher Betreuung und engem Praxisbezug. Die genaue Gebühr & Tipps findest Du hier.

Finanzierungsmöglichkeiten für Dein Psychologie Studium

Unabhängig davon, ob Du staatlich oder privat studierst, gibt es verschiedene Wege, Dein Studium zu finanzieren:

BAföG: Staatliche Förderung für Studierende, abhängig vom Einkommen der Eltern.

Stipendien: Von staatlichen Begabtenförderungswerken, Stiftungen oder direkt von Hochschulen.

Studienkredite: z. B. von KfW oder privaten Banken, oft mit tilgungsfreien Phasen.

Nebenjobs: Nürnberg bietet zahlreiche Möglichkeiten: von Jobs bei der Messe über Werkstudentenstellen in Unternehmen bis hin zu Tätigkeiten im Sport- oder Medienbereich.

Warum sich ein privates Studium lohnen kann

Ein privates Studium ist zwar mit höheren Kosten verbunden, bietet aber oft klare Vorteile:

  • Praxisnähe: Projekte mit Partnerunternehmen (z. B. Adidas, BMW, Red Bull).
  • Individuelle Betreuung: kleine Studiengruppen, direkter Austausch mit Dozierenden.
  • Karrierechancen: durch Netzwerke und Praxisbezug oft bessere Einstiegsbedingungen.

Tipp: Rechne nicht nur die Studiengebühr, sondern auch die sondern auch die Lebenshaltungskosten in Nürnberg ein. Die Stadt ist günstiger als München, bietet aber dennoch ein vielfältiges kulturelles und studentisches Umfeld.

7. Psychologie studieren in Nürnberg: Dein Studienort im Überblick

Die Metropolregion Nürnberg zählt zu den zehn größten Wirtschaftsräumen Deutschlands und vereint Tradition, Kultur und moderne Infrastruktur. Für ein Psychologie Studium in Nürnberg bietet die Stadt ideale Bedingungen: ein breites Freizeitangebot, internationale Unternehmen vor Ort und eine studentische Community mit eigener Szene.

Studentenleben in Nürnberg

  • Großstadt mit Kleinstadt-Charme: Studierende beschreiben Nürnberg als Stadt, die „alle Vorteile einer Großstadt hat, aber nicht so wuselig ist“. Man ist schnell überall, kann viel mit dem Fahrrad erledigen und genießt dennoch urbanes Flair.
  • Freizeit & Kultur: Vom weltberühmten Christkindlesmarkt, großen Festivals und Museen bis zur Clubszene, Nürnberg bietet abwechslungsreiche Möglichkeiten, den Uni-Alltag
    auszugleichen. Wer Natur mag, ist in wenigen Minuten im Wald oder an der Pegnitz.
  • Szenestadtteile: Besonders Gostenhof und St. Johannis sind bei Studierenden beliebt, hier gibt es Cafés, Streetart, Studentenkneipen und Parks. Die Altstadt lockt mit Bars, Clubs und dem Cinecitta, einem der größten Kinos Europas.
  • Lebenshaltungskosten: Die Mieten liegen bei durchschnittlich 9,65 € Nettokaltmiete pro Quadratmeter (Stand: 2025), ein WG-Zimmer kostet meist 350–500 €. Beliebt sind auch Wohnheime wie das historische Weinstadel direkt an der Pegnitz.

"Am liebsten gehe ich ins Schimanski in Nürnberg, da ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei und vor allem am Mittwoch gibt es super Preise für Studenten." Verena Sörgel, Bachelor-Studentin

Wirtschaft & Karriereperspektiven vor Ort

Nürnberg ist Heimat zahlreicher starker Marken, darunter adidas, Puma, Siemens, Continental, DATEV, GfK und die NürnbergMesse. Für Psychologie-Studierende bedeutet das: spannende Möglichkeiten für Praktika, Praxis-Projekte und Nebenjobs in Bereichen wie HR, Marketing, Kommunikation oder Sportpsychologie.

Bitte stimmen Sie der Einbindung von YouTube-Videos zu, um diesen Inhalt anzuzeigen: Cookie-Einstellungen öffnen

Studienzentrum der Campus M University

Das Studienzentrum Nürnberg der Campus M University liegt zentral in der Stadt und bietet Dir:

✓ Moderne Ausstattung und zentrale Lage

✓ Kleine Studiengruppen statt überfüllte Hörsäle

✓ Enge Betreuung durch Dozierende und Professoren

✓ Praxis-Projekte ab dem 1. Semester mit Partnern aus der Region

✓ Eine lebendige Campus-Community, in der Teamarbeit großgeschrieben wird

So kombinierst Du die Vorteile einer Großstadt mit der persönlichen Atmosphäre einer privaten Hochschule.

Tipp: Wenn Du Nürnberg als Studienort kennenlernen möchtest, besuche den Infotag der Campus M University. Dort kannst Du den Campus besichtigen, Dozierende treffen und direkt mit Studierenden ins Gespräch kommen.

8. Karrierechancen nach dem Studium in Nürnberg und darüber hinaus

Ein Psychologie Studium in Nürnberg bereitet Dich auf vielfältige Berufsfelder vor, von Kommunikation über Personal bis hin zu Sport und Gesundheit. Durch die Kombination aus psychologischem Fachwissen und Anwendung in der Praxis bist Du in vielen Branchen gefragt.

Mögliche Tätigkeitsfelder nach dem Studium

  • Unternehmenskommunikation & PR: Strategien entwickeln, Kampagnen planen, Medienkontakte pflegen.
  • Interne Kommunikation & Change-Management: Mitarbeitende in Veränderungsprozessen begleiten und motivieren.
  • Personal- und Organisationsentwicklung: Recruiting, Talentförderung und Gestaltung moderner Arbeitswelten.
  • Sportpsychologie & Mentalcoaching: Athleten und Teams bei Motivation, Resilienz und Leistungssteigerung unterstützen.
  • Gesundheit & Prävention: Programme zu Stressreduktion, Ernährung, Fitness und Mental Health entwickeln.
  • Medien- und Marktpsychologie: Zielgruppen analysieren, Kampagnen evaluieren, UX und Customer Experience verbessern.
  • Internationale Kommunikation: Interkulturelle Teams begleiten, Diversity fördern, globale Projekte steuern

Bitte stimmen Sie der Einbindung von YouTube-Videos zu, um diesen Inhalt anzuzeigen: Cookie-Einstellungen öffnen

Chancen in der Metropolregion Nürnberg

Die Region Nürnberg gehört zu den zehn größten Wirtschaftsräumen Deutschlands und bietet ideale Voraussetzungen für Deinen Berufseinstieg. Hier sitzen zahlreiche Weltunternehmen wie adidas, Puma, DATEV, GfK oder die NürnbergMesse, Branchen, in denen Psychologen mit Spezialisierung in Wirtschaft, Medien, Sport oder Gesundheit

Tipp: Viele Absolvierende nutzen ihre Bachelorarbeit oder Praktika, um direkt Kontakte zu Arbeitgebern in der Region zu knüpfen. So gelingt der Übergang vom Studium in den Beruf besonders leicht.

9. Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten beim Gehalt 

Das durchschnittliche Gehalt für Psychologen in Nürnberg liegt bei rund 47.100 € brutto pro Jahr (ca. 3.900 € monatlich). Die Spanne reicht dabei von 38.600 € bis 55.700 €, je nach Berufserfahrung, Branche und Arbeitgeber (Stepstone, 2025).

Neben dem Standort spielt auch Dein Schwerpunkt im Studium eine große Rolle. Während klinische Tätigkeiten meist tarifgebunden sind, eröffnen Bereiche wie Wirtschaftspsychologie, Kommunikationspsychologie oder Sportpsychologie je nach Branche unterschiedliche Gehaltsaussichten.

Einflussfaktoren für Dein Gehalt

✓ Branche & Arbeitgeber: Konzerne und Unternehmensberatungen zahlen in der Regel mehr als NGOs oder kleinere Vereine.
✓ Spezialisierung: Wirtschafts- und Kommunikationspsychologen verdienen oft mehr als im Non-Profit-Bereich.
✓ Standort: In Nürnberg und Bayern sind Gehälter überdurchschnittlich hoch, die Lebenshaltungskosten aber ebenfalls.
✓ Erfahrung: Mit 3–5 Jahren Berufspraxis sind deutliche Gehaltssteigerungen möglich; Führungspositionen erhöhen das Einkommen zusätzlich.

Wie unterstützt Dich das Studium dabei?

Ein praxisorientiertes Psychologie Studium in Nürnberg bereitet Dich optimal auf den Berufseinstieg vor. Durch Projekte mit Unternehmen, Praxispartnern und Spezialisierungen sammelst Du schon während des Studiums relevante Erfahrung. Das macht Dich für Arbeitgeber attraktiver und kann Dein Einstiegsgehalt positiv beeinflussen.

Praxisnähe gehört an der Campus M University zum Alltag. Studierende arbeiteten etwa im Praxis-Projekt mit dem Bayerischen Landtag zu Themen globaler Wirtschaftspolitik oder entwickelten Strategien zu Corporate Influencern mit HAYS als Praxis-Partner, einem aktuellen Trend in HR und Employer Branding. Dabei untersuchten sie, wie Mitarbeiter als Markenbotschafter wirken und welche psychologischen Faktoren Vertrauen und Reichweite stärken. Solche Projekte machen deutlich, wie angewandte Psychologie heute direkt in Kommunikation und Recruiting genutzt wird.

10. FAQ: Häufige Fragen zum Psychologie Studium in Nürnberg

Was kann man mit einem Psychologie Bachelor machen?

Ist ein Psychologie Studium an einer privaten Hochschule anerkannt?

Gibt es genug Jobs in Sportpsychologie oder Wirtschaftspsychologie?

Wie hoch ist der NC für Psychologie in Nürnberg?

Kann man in Nürnberg Psychologie studieren?

Welche Schwerpunkte gibt es im Psychologie Studium in Nürnberg?

Ist Psychologie eine gute Wahl für Nürnberg?

Gibt es ein duales Psychologie Studium in Nürnberg?

 

Liebe Studieninteressentin,

Lieber Studieninteressent!

Du möchtest verstehen, wie Menschen denken, fühlen und handeln und dieses Wissen in Bereichen wie Wirtschaft, Medien, Sport oder Gesundheit anwenden? Dann bietet Dir das Psychologie Studium in Nürnberg die idealen Voraussetzungen für Deinen nächsten Karriereschritt.

In diesem Ratgeber hast Du einen Überblick über Inhalte, Voraussetzungen, Studiendauer, Kosten, Karrierechancen und den Studienort Nürnberg bekommen. Jetzt bist Du am Zug, den nächsten Schritt zu machen.

Nutze die Gelegenheit und melde Dich zum Infotag an! Dort kannst Du den Campus erleben, Dozierende und Studierende kennenlernen und Dir ein eigenes Bild von Atmosphäre und Schwerpunkten machen.

Wir freuen uns darauf, Dich bald persönlich zu begrüßen und Dich auf Deinem Weg ins Psychologiestudium in Nürnberg zu begleiten.

Herzliche Grüße

Dein Team der Campus M University

 

Sara Baumeister und Chris Braunstein
Studienberatung

Klingt interessant?

"Noch mehr spannende Einblicke in das Studium gibt es beim Infotag. Wir freuen uns Dich beim Infotag persönlich kennen zu lernen."

Infotag besuchen