


 
	4.4
94% Weiterempfehlung
Sport ist Deine Leidenschaft? Das Sportmanagement Studium mit starken Partnern öffnet Dir die Türen, um Deine Leidenschaft zum Beruf zu machen.
Informieren Studienplatz sichernSport ist Deine Leidenschaft? Das innovative Sportmanagement Studium an der Campus M University öffnet Dir die Türen, um Deine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Schaff Dir im Studium mit exklusiven Einblicken von Branchen-Profis beste Voraussetzungen, um selbst im Sport- und Fußball Business oder US-Sports durchzustarten. Eine Auswahl möglicher Praxis-Partner im Studium:
											Studiengang
											
Business Management (akkreditiert)										
											Wahlmöglichkeiten
											
Sport Business, Fußball Business, US-Sports										
											Studienprofil
											
Sport										
											Studienzentren
											
München, Nürnberg, Palma de Mallorca										
											Studiendauer
											
6 Semester, 180 ECTS										
											Abschluss
											
Staatlicher Bachelor of Arts										
											Studienstart
											
Sommer- und Wintersemester										
											Studiengebühr
											
ab 595 €										
									Vereine managen
																			
Vereine, Verbände und Sportstätten erfolgreich organisieren								
									Events organisieren
																			
Sportstätten als Veranstaltungslocation, Events organisieren								
									Profisport finanzieren
																			
Finanzierung und Sponsoring im Profisportbereich								
									Sport vermarkten
																			
Sportmarketing, -kommunikation und Fanmanagement								
									Psychologie verstehen
																			
Sportpsychologie und Trainingsmanagement effektiv einsetzen								
									Recht im Sport
																			
Spezielles Recht im Bereich Sport- und Eventmanagement								
Business Management I
Business Management II
											Scientific Skills
																							
Belegarbeit mit Thema Sport										
											Digital Skills & Projektmanagement
																							
Projekt-Konzept Sportmanagement										
Business English
Datamanagement
											Konsumentenpsychologie
																							
Anwendungsbeispiele Sport										
											Marktforschung
																							
z.B. Fanstudie Fußball										
											Sportmanagement
																							
Sportbranche erleben										
Unternehmensführung
											Personalmanagement
																							
Gastvortrag HR-Chef BMW										
											Marketing
																							
Fachexkursion Werbeagentur Serviceplan Group										
											Angewandte Datenanalyse
																							
Sportbusiness										
											Digitale Geschäftsmodelle
																							
Entwicklung Geschäftsidee mit Business Plan in der Sportbranche										
											Corporate Communication
																							
Kommunikations-Kampagne im Sportbusiness										
											Allgemeines und spezielles Recht
																							
Sport & Event										
											Business & Science Communication
																							
Fachexkursion Sportbusiness										
											Sportmarketing
																							
Workshops mit Sportvermarktern wie Sportfive oder ROOF										
Innovations- & Trendmanagement im Sportbusiness
											Markenmanagement im Sport
																							
Praxis-Projekt Sportbusiness, z.B. adidas oder FC Bayern										
											Corporate Responsibility
																							
Ökologische und soziale Verantwortung										
											International Management
																							
Internationale Märkte für Sportindustrie										
											Global Economics & Politics
																							
Politische und ökonomische Faktoren										
											
											Angewandtes Management											
																							
Praxis-Projekt z.B. mit Real Madrid, adidas oder dem FC Bayern München										
Reflexionsmodul Business Management
											
											Lehrprojekt Unternehmen											
																							
nach individueller Präferenz, z.B. Sportartikelhersteller, Sportverein, Sportverband										
											
											Bachelorprojekt											
																							
z.B. in Kooperation mit Sportartikelhersteller, Sportverein, Sportverband										
Stand: Juli 2024
Im Sportmanagement-Studium an der Campus M University sind verschiedene Praxis-Formate zentraler Bestandteil Deines Studiums – von Anfang an. Das mehrwöchige Praxis-Projekt für einen echten Kunden aus der Sportbranche bildet im fünften Semester das Highlight.
Bitte stimmen Sie der Einbindung von YouTube-Videos zu, um diesen Inhalt anzuzeigen: Cookie-Einstellungen öffnen
Das erwartet Dich am Infotag
Bitte stimmen Sie der Einbindung von YouTube-Videos zu, um diesen Inhalt anzuzeigen: Cookie-Einstellungen öffnen
Absolventen im Sportmanagement sind begehrt. Im Studium erwirbst Du umfangreiches Fachwissen und Praxiserfahrung im Management, Marketing und Vertrieb in der Sportbranche. Das Studium bietet Dir hervorragende berufliche Perspektiven, z. B. in den nachfolgenden Bereichen:
 
										Als Spielerberater bist du die Vertrauensperson für Profi-Athleten: Du unterstützt sie bei Vertragsverhandlungen, Sponsoring und Karriereplanung. Die Sportbranche boomt, und Experten mit einer fundierten Ausbildung werden immer wichtiger. Unser Absolvent Tim Oehl arbeitet beispielsweise bei ROOF, der Agentur hinter Stars wie Kai Havertz, Serge Gnabry und Sadio Mané.
 
										Im Sportmarketing gestaltest du Kampagnen, die Fans und Sponsoren begeistern. Du arbeitest mit Vereinen, Marken und Medien, um Sportprodukte und Events zu vermarkten. Die Branche sucht gut qualifizierten Nachwuchs, beispielsweise ist unser Bachelor-Absolvent Leon Schneider Junior Account Manager bei SPORTFIVE, einer der führenden Sportmarketingagenturen, die spannende Bereiche wie die Fußballbundesliga und den Motorsport betreut.
 
										Als Vereinsmanager arbeitest Du in verantwortlicher Position in Sportvereinen, planst Events und steuerst Finanzen sowie Personal. Du trägst dazu bei, Vereine wirtschaftlich und sportlich erfolgreich zu machen. Beispielsweise ist unsere Absolventin Fabienne Huber Projektmanagerin beim FC Bayern und unser Bachelor-Student Manuel Merk arbeitet als Werkstudent beim Deutschen Skiverband.
Eine Auswahl:
 
										Prof. Dr. Georg Puchner engagiert sich seit über zehn Jahren am Campus im Sport- und Eventmanagement.
Zum Portrait! 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										© 2025 Campus M University