News

Studieren unter Palmen, mit Praxisplus und Profifußball-Erlebnis

Pauls Zeit am Studienzentrum Palma de Mallorca der Campus M University wird für ihn immer unvergesslich bleiben. Er sagt: „Wer überlegt, sollte die Chance unbedingt nutzen.“ 

vom 11.09.2025

München – Palma – Stadionluft in Spaniens erster Fußballliga: Für Paul Reckerth, 21, Bachelor-Student im Profil Sport an der Campus M University, wurde das Auslandssemester auf Mallorca zum besonderen Erlebnis. Neben sonnigem Studentenleben am Meer erhielt er die Chance auf ein exklusives Praktikum beim Fußball-Erstligisten RCD Mallorca.

„Ich wollte raus, eine neue Kultur kennenlernen und gleichzeitig fachlich weiterkommen“, erzählt der gebürtige Münchner. Die Campus M University machte genau das möglich: von der Organisation des Semesters am Studienzentrum Palma bis hin zur direkten Türöffner-Funktion zum spanischen Traditionsverein.

Studieren, wo andere Urlaub machen Die spanische Lebensart, das mediterrane Umfeld und die Nähe zum Meer – all das reizte Paul, als er sich für Palma entschied. Schon nach kurzer Zeit fühlte er sich zuhause: „Ich habe direkt in Hafennähe gewohnt, umgeben von Altstadtgassen, Kathedrale und Hafenflair. Morgens zur Uni durch die Altstadt, mittags Vorlesungen, danach ab an den Strand – diese Mischung aus Studentenleben und Urlaubsfeeling macht Palma einzigartig.“

Auch im Vergleich zu München merkte Paul Unterschiede: Statt Tram und Großstadtstress warteten nach Vorlesungsende Strand, Hafen oder Stadtbummel. Selbst im Herbst konnte man Sonne tanken, ins Wasser springen und das Leben in vollen Zügen genießen.

Praktikum beim La-Liga-Klub Das i-Tüpfelchen seines Aufenthalts: ein Praktikum beim RCD Mallorca, möglich gemacht durch die Campus M University. Im Rahmen eines Projekts im Sportmarketing präsentierte Paul mit Kommilitonen ein Influencer-Konzept direkt im Stadion – und weckte damit das Interesse der Verantwortlichen. Kurz darauf startete er im Marketing-Team des Klubs.

Dort arbeitete er eigenständig an Projekten, von Recherche und Datenbankaufbau bis hin zur Kontaktaufnahme mit Influencern. Auch in der Betreuung externer Gäste – etwa beim Besuch des HSV – war er gefragt. 

„Ein Highlight war definitiv, mit dem Social-Media-Team des Vereins zusammenzuarbeiten. An Spieltagen durfte ich sogar in den VIP-Bereichen hinter die Kulissen – mitten unter Spielern und Trainern.“ 

Fachlich wachsen, persönlich reifen Für Paul war das Praktikum weit mehr als nur ein Job:

„Ich habe mein Wissen aus dem Studium direkt in der Praxis angewendet, gelernt flexibel zu bleiben und eigenständig Verantwortung zu übernehmen. Im Fußballbusiness zählt Eigeninitiative – das durfte ich hier hautnah erleben. Ohne den Campus hätte ich das Praktikum nicht bekommen. Von der ersten Vorbereitung bis zur Betreuung vor Ort – man wurde immer unterstützt und wusste genau, worauf man sich einlässt.“ Paul Reckerth, Fußball-Business Student

Empfehlung für alle, die den Schritt wagen wollen

Sein Fazit fällt klar aus: „Palma ist die perfekte Kombination: Studium am Meer, spanisches Lebensgefühl und gleichzeitig Top-Praxisprojekte. Wer überlegt, sollte die Chance unbedingt nutzen – es lohnt sich!“ 

Sara Baumeister und Chris Braunstein
Studienberatung

Klingt interessant?

"Noch mehr spannende Einblicke in das Studium gibt es beim Infotag. Wir freuen uns Dich beim Infotag persönlich kennen zu lernen."

Infotag besuchen