Fashion ist weit mehr als Zeitgeist – Fashion ist Ausdruck von Lifestyle und Persönlichkeit. Mit Markenprodukten wie dem neuesten iPhone und einer Levi's Jeans definierst Du Deinen Lifestyle als Ausdruck der eigenen Identität. Daher zielt das Management von Mode und Marken auf die Durchsetzung neuer Trends und innovativer Marken im Markt. Im Bachelor Studium legst Du ein solides Fundament, um den einzigartigen Fashion & Lifestyle-Markt zu erschließen.
Bitte stimmen Sie der Einbindung von YouTube-Videos zu, um diesen Inhalt anzuzeigen: Cookie-Einstellungen öffnen
Studienzentren: | München, Nürnberg |
Studiengang: | Business Management |
Abschluss: | Staatlicher Bachelor of Arts |
Studienstart: | Sommer- und Wintersemester |
Wahlmöglichkeit: | Fashion & Lifestyle |
Studienprofil: | Marketing & Brands |
Studiendauer: | 6 Semester | 180 ECTS |
Studiengebühr: | ab 595 € Alle Infos zur Studiengebühr |
Studienplatz sichern: | Bewerbung beim Infotag |
Du profitierst von Gastvorträgen, Fachexkursionen und echten Praxis-Projekten.
Du studierst persönlich mit festen Strukturen und kannst Freunde fürs Leben finden.
Komm wie Du bist. Du stärkst Deine Talente in Workshops und Projekten.
Unser starkes Netzwerk öffnet Dir viele Türen in die Fashion-Branche.
Mit dem Bachelor der Hochschule Mittweida bist Du auf der sicheren Seite für Job und Master.
4.000 Absolventen in München und Nürnberg. 200 Praxis-Partner. 90% Weiterempfehlung.
Das Bachelor-Studium in den Studienzentren München und Nürnberg ist vom ersten Semester an praxisnah. Du entwickelst mit Profis aus der Praxis starke Konzepte und Kampagnen im Mode- und Lifestyle-Business. Oft sind Praxis-Projekte der Schlüssel für das Praktikum oder den Berufseinstieg.
Dozenten aus
der Praxis
Praxisnahe Lehrinhalte
Gastvorträge
Fachexkursionen
Praxis-Projekte mit Unternehmen
Bachelorarbeit mit Praxis-Fokus
Das Bachelor-Studium in den Studienzentren München und Nürnberg ist vom ersten Semester an praxisnah. Du entwickelst mit Profis aus der Praxis starke Konzepte und Kampagnen im Mode- und Lifestyle-Business. Oft sind Praxis-Projekte der Schlüssel für das Praktikum oder den Berufseinstieg.
Dozenten aus
der Praxis
Praxisnahe Lehrinhalte
Gastvorträge
Fachexkursionen
Praxis-Projekte mit Unternehmen
Bachelorarbeit mit Praxis-Fokus
Bitte stimmen Sie der Einbindung von YouTube-Videos zu, um diesen Inhalt anzuzeigen: Cookie-Einstellungen öffnen
Praxisbericht
Bitte stimmen Sie der Einbindung von YouTube-Videos zu, um diesen Inhalt anzuzeigen: Cookie-Einstellungen öffnen
Praxisbericht
Praxis und individuelle Förderung der Studierenden stehen im Fashion & Lifestyle-Studium im Mittelpunkt. Die Studierenden gehen mit Leidenschaft allen branchenrelevanten Themen nach, z.B.:
Social Media im Modebusiness
Luxusgüter-Marketing
Digital Retail Management
Mode und Gesellschaft
Trend- und Innovationsmanagement
Business Management I
Business Management II
Scientific Skills
Digital Skills & Projektmanagement
Business English
Datenerhebung & -exploration
Consumer Behavior/ Konsumentenpsychologie
Marktforschung und -analyse
Spezielles Management: Fashion & Lifestyle
Unternehmensführung
Datenmanagement & -modellierung
Allgemeines und spezielles Recht
Spezielles Marketing: Fashion & Lifestyle
Strategisches & operatives Marketing
HR/Personal-Management & Organisation
Datenvisualisierung & -auswertung
Angewandte Datenanalyse
Markenmanagement: Fashion & Lifestyle
Innovations- & Trendmanagement
Digitale Geschäftsmodelle
Global Economics & Politics
International Management
Corporate Responsibility
Exklusives Praxis-Projekt für Fashion & Lifestyle-Unternehmen
Praktikum in Fashion & Lifestyle-Unternehmen
Wissenschaft, Forschung & Philosophie
Bachelorarbeit in Kooperation mit Fashion & Lifestyle-Unternehmen möglich
Absolventen im Bereich Modemanagement sind begehrt. Im Studium erwirbst Du umfangreiches Fachwissen und Praxiserfahrung im Management, Marketing und Vertrieb in der Fashionbranche. Das Studium bietet Dir hervorragende berufliche Perspektiven, z. B. in den nachfolgenden Bereichen:
Informieren
Beim Infotag mit Campus-Rundgang erlebst Du die Stimmung und Atmosphäre in den Studienzentren München und Nürnberg live. Sprich mit Studierenden und Professoren und erfahre alles rund um Dein praxisnahes Studium.
Bewerben
Gerne kannst Du Dich beim Infotag individuell beraten lassen und auf Wunsch auch gleich beim Kennenlerngespräch direkt bewerben.
Starten
Deine Zusage mit Deinem Studienplatzangebot erhältst Du wenige Tage nach der Bewerbung. Dann kann’s mit dem Bachelor-Studium schon bald losgehen!