News

Lernen in Europas Fashionmetropole: Drei Tage Mailand auf den Spuren der Trends von morgen

Bitte stimmen Sie der Einbindung von YouTube-Videos zu, um diesen Inhalt anzuzeigen: Cookie-Einstellungen öffnen

Markenwelten erleben, Netzwerke knüpfen, Karrierewege entdecken – mitten in Europas Designzentrum: Mailand war das Ziel einer besonderen Praxisexkursion der Campus M University nach Bella Italia

vom 09.07.2025

Mailand – Hauptstadt der Mode, Design-Metropole, wirtschaftlicher Hotspot Europas. Wer hier beruflich Fuß fasst, taucht ein in ein Netzwerk aus internationalen Marken, Agenturen und Unternehmen. Genau hierhin führte eine dreitägige Exkursion der Campus M University – für Studierende der Fachrichtung Fashion & Brand Management ein praxisnaher Deep Dive in die Welt, die sie beruflich anstreben.

Die Fachexkursion war ein lebendiger Beweis dafür, wie nah an der Praxis und am Puls von Business und Innovation ein Studium an der Campus M University sein kann: Organisiert im Rahmen des Moduls „Business & Science Communication“ im fünften Semester, bot die Reise exklusive Einblicke in Marken-Headquarters, intensive Diskussionen mit Profis – und Raum für Präsentationen, Austausch und Persönlichkeitsentwicklung.

Day One – bella Milano & erste Eindrücke

Los ging es mit dem Erkunden der Stadt: Beim gemeinsamen Rundgang entlang des Corso Vittorio Emanuele II, über die Dachterrassen des Mailänder Doms und durch das Szeneviertel Brera schärften die Studierenden ihre Sinne für urbane Trends, Architektur und Markenpräsenz. Abends ging es zum Community Dinner – Kennenlernen, Ankommen, Auftanken.

„Italien steht für mich für entspannten Lifestyle – aber eben auch für Mode. In Mailand das beides so eng zusammenzusehen, war einfach ein Traum.“ Valentine Lateghan, Fashion & Lifestyle Management Studentin

Day Two – Markenwelt hautnah: Luxottica, L’Oréal & Co.

Am zweiten Tag stand die Begegnung mit den großen Playern auf dem Programm. Highlight Nummer eins: der Besuch bei Luxottica, dem weltweit führenden Brillenhersteller (u.a. Ray-Ban, Oakley, Persol). Im Mailänder Office hielt eine Gruppe Studierender eigene Präsentationen auf Englisch – vor echten Markenprofis. „Es war total aufregend – und eine echte Chance, mal zu zeigen, was man draufhat“, so ein Teilnehmer. „Wir wollen Praxis wirklich leben“, sagte Dozentin Anne Haller-Berwanger, die die Exkursion begleitete und an der Campus M University für das Bachelor-Studium Fashion & Lifestyle verantwortlich ist.

Am Nachmittag folgte ein Besuch bei L’Oréal Italia. Im Fokus: Markenführung, Employer Branding und die Rolle von Purpose bei Konsumgüterkonzernen. Ergänzt wurde das Programm durch Gespräche mit jungen Berufseinsteigerinnen und Insights zu Einstiegsmöglichkeiten in der Mailänder Zentrale.

„Viele Studierende haben mir verraten, dass sie ein bestimmtes Unternehmen vor dem Besuch gar nicht auf dem Schirm hatten und ihnen die Reise im wörtlichen Sinne ganz neue Perspektiven eröffnet hat.“ Leitung Profil Fashion & Lifestyle, Dozentin

Day Three – Co-Creation & Community

Am dritten Tag stand das Thema „Zukunft der Arbeitswelt“ im Mittelpunkt: Im Co-Working-Space von Talent Garden diskutierten die Studierenden mit Experten und Expertinnen über Themen wie agiles Arbeiten, Unternehmenskultur und kreative Kollaboration. Die abschließende Poster-Präsentation wurde als Pitch gestaltet – mit Feedback direkt von Coaches vor Ort.

Abends feierte die Gruppe den erfolgreichen Abschluss in der Bar „Nottingham Forest“ – einem der kreativsten Mixology-Spots Europas. Zwischen Antipasti, Teamgeist und TikTok-Reels zeigte sich: Diese Exkursion wirkte nach – auf Lebensläufe wie auf Persönlichkeit.

Lernen, das Türen öffnet

Für viele Studierende war Mailand mehr als ein Reiseziel. Es war der erste Schritt hinein in eine Welt, die sie bald selbst mitgestalten wollen. „Man hat gespürt, dass die Praxispartner wirklich Interesse hatten – sie haben Fragen gestellt, Feedback gegeben, sogar konkrete Tipps für Bewerbungen“, erinnert sich eine Teilnehmerin. Und einige Studierende nutzten die Gelegenheit direkt: Bewerbungsunterlagen wurden überreicht, Gespräche geführt, Kontakte geknüpft.

Sara Baumeister und Chris Braunstein
Studienberatung

Klingt interessant?

"Noch mehr spannende Einblicke in das Studium gibt es beim Infotag. Wir freuen uns Dich beim Infotag persönlich kennen zu lernen."

Infotag besuchen