News

Mara über ihr erstes Semester an der Campus M University

Neustart in einer neuen Stadt, neue Leute, neue Eindrücke: Für viele ist der Studienbeginn ein Sprung ins Ungewisse. Mara Remetean, 20, erzählt, wie sie ihr erstes Semester an der Campus M University in München erlebt – und berichtet, warum der Start leichter war, als sie dachte.

vom 29.09.2025

„Ich bin eigentlich in Leipzig aufgewachsen, komme aber ursprünglich aus Rumänien“, berichtet die Studentin, die Business Management mit dem Profil Fashion Management & Lifestyle studiert. „Als ich mich entschieden habe zu studieren, habe ich mir mehrere Hochschulen angesehen. Die Campus M University hat mich überzeugt: durch die Verbindung von Theorie und Praxis, die vielen Markenpartner und das Persönliche. Es ist nicht anonym, sondern nah und individuell.“

Ein guter Start in München

Der erste Eindruck war durchweg positiv. „Die Dozenten sind offen, die Kommilitonen freundlich und hilfsbereit. Der Campus ist zwar kleiner, als ich es mir vorgestellt hatte – aber das macht ihn angenehm.“

Natürlich war das erste Semester anders, als Mara es sich gedacht hatte: 

„Am Anfang bezieht sich das Studium noch nicht direkt auf das eigene Profil, sondern auf Grundlagen. Aber das ist wichtig und wurde spannend gestaltet. Besonders begeistert hat mich das Modul Digital Skills & Projektmanagement. Ich liebe es, zu präsentieren und kreativ zu arbeiten – das Modul hat genau zu mir gepasst.“ Mara Remetean, Fashion Management & Lifestyle Studentin

Auch das Personality Coaching blieb ihr im Gedächtnis. „Man lernt hier nicht nur Inhalte, sondern wie man auftritt, sich entwickelt und präsent ist. Das finde ich wertvoll für die Zukunft.“

Alltag zwischen Studium, Job und Familie

Mara pendelt zwischen Vorlesungen, Job und Freizeit. Drei Tage pro Woche arbeitet sie als Werkstudentin, am Wochenende verbringt sie Zeit mit ihrem Freund oder fährt nach Leipzig zu ihrer Familie. Einmal pro Woche steht außerdem Tennis auf dem Programm – ihr Ausgleich zum Uni- und Joballtag. „Eine klassische Lerngruppe habe ich nicht – ich lerne lieber alleine. Aber mit meinen Kommilitonen tausche ich mich ständig aus, und das hilft sehr.“

Besonders wichtig für den gelungenen Start war die Gemeinschaft. „Wir haben in der ersten Woche viel unternommen und uns dadurch schnell kennengelernt. Diese Erlebnisse werde ich nie vergessen.“ Für Mara war es außerdem entscheidend zu spüren, dass sie nicht allein ist. „Das Verhältnis zu den Dozenten ist sehr angenehm. Man kann immer Fragen stellen und bekommt Unterstützung. Alle Dozenten haben großes Interesse daran, uns weiterzubringen.

Tipps für Studienanfänger

Was sie Studienanfängern rät? Vor allem, sich keine Sorgen vor dem Start zu machen.

„Man findet schnell Anschluss, wenn man offen ist. Auch die Dozenten helfen einem immer weiter. Es lohnt sich außerdem, während den Vorlesungen Mitschriften zu machen – so spart man in der Prüfungsphase Zeit. Und wenn man Fragen hat, sollte man unbedingt auch ältere Semester ansprechen. Sie geben gute Tipps und machen den Einstieg leichter.“ Mara Remetean, Fashion Management & Lifestyle Studentin

Ihr Fazit: „Studieren an der Campus M University bedeutet für mich die Kombination aus Theorie, Praxis und Persönlichkeitsentwicklung. Wer Lust hat, Neues auszuprobieren und praktische Erfahrungen zu sammeln, ist hier genau richtig.“

Sara Baumeister und Chris Braunstein
Studienberatung

Klingt interessant?

"Noch mehr spannende Einblicke in das Studium gibt es beim Infotag. Wir freuen uns Dich beim Infotag persönlich kennen zu lernen."

Beratungstag besuchen