Ratgeber
von Isabella Beck am 02.01.2024
Lesedauer: 10 min
Herzlich willkommen, liebe Studienanfänger! Die Entscheidung, welcher Studiengang zu Dir passt, ist eine spannende Reise zu Deinem persönlichen und beruflichen Erfolg. Dieser Leitfaden bietet Dir eine umfassende Übersicht, um alle Deine Fragen zu beantworten und Dir bei Deiner Studienwahl zu helfen.
Hallo, Zukunft! Wir wissen, dass diese Frage nicht leicht zu beantworten ist. Lass uns gemeinsam überlegen, was die ersten Schritte sind, um ein Studium für Dich zu finden.
In Bayern hast Du eine Vielzahl an Optionen, die von Naturwissenschaften bis zu Geisteswissenschaften reichen. Ob Medizin, Ingenieurwissenschaften, BWL, Informatik, Kunst oder Psychologie, in Bayern findest Du ein breites Angebot. Es gibt sowohl traditionelle als auch innovative Studiengänge, die auf die aktuellen Anforderungen der Arbeitswelt ausgerichtet sind. Bayern bietet auch eine Vielzahl von international anerkannten Universitäten und Fachhochschulen, die eine hervorragende Ausbildung bieten.
Erfolgreich studieren in Bayern: Studium München & Nürnberg an der Campus M University
Wenn Du speziell in Nürnberg oder München studieren möchtest, ist die Campus M University für praxisorientierte Management Studiengänge eine hervorragende Wahl:
Tipp: Entdecke alle Studiengänge der Campus M University in unserem Video!
Bitte stimmen Sie der Einbindung von YouTube-Videos zu, um diesen Inhalt anzuzeigen: Cookie-Einstellungen öffnen
Die Wahl der Bildungseinrichtung ist entscheidend für Deine Studienwahl. Hier sind einige Optionen:
Die Entscheidung hängt von Deinen persönlichen Präferenzen, Karrierezielen und dem gewünschten Studienschwerpunkt ab. Mach Dich über die verschiedenen Institutionen schlau und wähle diejenige, die am besten zu Deinen Bedürfnissen passt.
Klingt interessant? Noch mehr spannende Einblicke in das Studium gibt es beim Infotag. Wir freuen uns Dich beim Infotag persönlich kennen zu lernen.
Das hängt von verschiedenen persönlichen Faktoren ab:
Nutze unseren Online Studienberater Test!
Dort kannst Du mit einem schnellen Test gezielt nach Studiengängen suchen, die zu Deinen individuellen Bedürfnissen passen.
Hast Du einen interessanten Studiengang gefunden? Dann schau Dir unsere Ratgeber zu den jeweiligen Studienfächern an. Hier erfährst Du alles über Inhalte, Berufsperspektiven, Gehalt, Voraussetzungen und mehr.
Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die spezifischen Voraussetzungen des gewünschten Studiengangs und der Hochschule zu informieren, um sicherzustellen, dass Du alle notwendigen Bedingungen erfüllst. So legst Du den Grundstein für einen erfolgreichen Start in Dein Studium.
Lass uns einen Blick auf die Unterschiede werfen:
Die Studiengänge an der Campus M University werden in Zusammenarbeit mit der staatlichen Hochschule Mittweida durchgeführt, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Der erlangte Bachelor of Arts (B.A.) Abschluss ist staatlich und von gleichem Wert wie Abschlüsse von anderen staatlichen Hochschulen oder Universitäten.
Eine Win-Win-Situation für alle, die das Beste aus beiden Hochschulwelten kombinieren möchten!
Wenn Du mehr Freiheit bei der Zulassung suchst, findest Du hier Studiengänge ohne Numerus Clausus, also ohne bestimmten Abi-Schnitt:
Beachte: Dort könnten oft andere Kriterien wie beispielsweise die Einreichung einer Mappe relevant sein, anstelle des traditionellen Numerus Clausus.
Falls der von Dir gewünschte Studiengang einen NC hat, lohnt es sich, einen Blick auf die vielfältigen Angebote der Campus M University zu werfen.
Ein typisches Bachelor Studium umfasst Module, allgemeine Vorlesungen und das Erlernen von Grundlagen in den ersten Semestern mit verschiedenen Prüfungsformen. Im weiteren Verlauf spezialisierst Du Dich, absolvierst Praktika und schreibst schließlich Deine Bachelorarbeit. Dies führt zum Bachelorabschluss. Es ist wichtig zu beachten, dass der Ablauf je nach Studiengang variieren kann. Fortgeschrittene Grade wie Master und Doktor sind weitere Optionen für die akademische Laufbahn.
So sieht der Studienalltag aus:
Entdecke jetzt alle Vorteile der Campus M University!
Der Studienalltag variiert je nach Studiengang und persönlichen Vorlieben. Es ist wichtig, eine ausgewogene Balance zwischen Studium, Freizeit und sozialen Aktivitäten zu finden, um eine erfolgreiche und erfüllende Studienerfahrung zu gewährleisten.
Klingt interessant? Noch mehr spannende Einblicke in das Studium gibt es beim Infotag. Wir freuen uns Dich beim Infotag persönlich kennen zu lernen.
Die Dauer eines Studiums variiert je nach Studiengang: Ein typisches Bachelorstudium dauert in der Regel zwischen 3-4 Jahren. Masterstudiengänge können 1-2 Jahre in Anspruch nehmen, während Promotionsprogramme zusätzliche 3-5 Jahre erfordern können.
Einige Studiengänge, wie Medizin oder Jura, können aufgrund spezifischer Anforderungen länger dauern. Es ist ratsam, die genaue Studiendauer für das gewählte Fach und die Hochschule zu überprüfen.
Die Gesamtkosten eines Studiums in Deutschland setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, einschließlich Studiengebühren, Lebenshaltungskosten und anderen Ausgaben. Falls Du nicht mehr Zuhause wohnst oder in eine andere Stadt ziehst, kommt auch die Miete zu den Kosten hinzu. Hier ist ein Überblick:
Studiengebühr:
Lebenshaltungskosten:
Miete:
Du solltest die spezifischen Kosten für Deinen Studienort berücksichtigen und Finanzierungsmöglichkeiten wie Stipendien oder Werkstudententätigkeiten in Betracht ziehen.
Über die Finanzierung des Studiengangs nachzudenken, kann zu Beginn überwältigend erscheinen. Doch keine Sorge, es gibt verschiedene Wege, wie Du klug in Deine Bildung und zukünftige Erfolge investieren kannst. Hier erfährst Du, welche Optionen Dir zur Verfügung stehen:
BAföG: Staatliche Förderung
Stipendien: Anerkennung für Leistungen
Nebenjob: Praktische Erfahrungen sammeln
Kindergeld: Staatliche Familienunterstützung
Studienkredit: Kurzfristige Finanzierung
Ja, Studiengebühren können unter bestimmten Bedingungen steuerlich absetzbar sein. Bei der Erstausbildung gelten sie als Sonderausgaben, während sie bei einer Zweitausbildung als Werbungskosten absetzbar sind. Die Höhe der Absetzbarkeit variiert je nach individueller Situation, aber es besteht die Möglichkeit, einen Teil der Studiengebühr zurückzuerhalten.
Wichtig ist, relevante Nachweise aufzubewahren und im Bedarfsfall professionelle steuerliche Beratung in Anspruch zu nehmen.
Berufe mit Studium, die eine vielversprechende Zukunft versprechen, variieren je nach aktuellen Trends und Bedürfnissen der Arbeitswelt. In folgenden Bereichen gibt es ständig wachsende Möglichkeiten:
Studiengänge, die Fähigkeiten in diesen Branchen schärfen, bieten Absolvierenden gute Perspektiven für anspruchsvolle und zukunftsorientierte Berufe. Es ist ratsam, sich auf interdisziplinäre Kenntnisse, Digitalisierung und nachhaltige Praxis zu konzentrieren, um den Herausforderungen der sich ständig entwickelnden Arbeitswelt erfolgreich zu begegnen.
Tipp: Kennst Du schon unsere vielfältigen Management Studiengänge, insbesondere den Bachelor in Automobil Business, Mobility & Nachhaltigkeit?
Ja, während des Studiums besteht die Möglichkeit, Praktika zu absolvieren. Ein Praktikum bietet eine hervorragende Gelegenheit, theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden, branchenspezifische Einblicke zu gewinnen und wichtige berufliche Erfahrungen zu sammeln. Hier sind alle Vorteile nochmals aufgelistet:
Berufspraxis:
Viele Studiengänge sehen sogar vor, dass Studierende während ihres Studiums ein Pflichtpraktikum absolvieren, um ihre Fähigkeiten zu vertiefen und sich besser auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten. Es ist ratsam, sich frühzeitig über mögliche Praktikumsstellen zu informieren und sich aktiv darum zu bemühen, um das Beste aus dieser Lernmöglichkeit herauszuholen.
Die Campus M University ermöglicht von Anfang an ein praxisnahes Studium. Durch Praktika, Fallstudien und Projekte mit renommierten Partnern bereiten wir Dich optimal auf Deine berufliche Zukunft vor.
Die Welt ist Dein Klassenzimmer! Durch den kulturellen Austausch und die Vielfalt des Lernumfelds kannst Du nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch interkulturelle Fähigkeiten entwickeln. Wenn Du offen für neue Herausforderungen und Abenteuer bist, könnte das Studium im Ausland genau das Richtige für Dich sein!
Im Ausland studieren - Vorteile:
Studium im Ausland - Nachteile:
Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile sorgfältig abzuwägen. An der Campus M University auf Palma de Mallorca hast Du auch die Möglichkeit, in unserem Studienzentrum in Spanien zu studieren, was viele deutsche Vorteile in einem internationalen Umfeld bietet. Das kann die Herausforderungen des Studiums im Ausland minimieren.
In der Phase nach dem Abitur stehen Dir verschiedene Wege offen. Während manche direkt den Sprung ins Studium wagen, nehmen sich andere eine kurze Auszeit für Praktika, Abenteuer im Ausland oder um ihre berufliche Ausrichtung zu überdenken. Es ist wichtig zu betonen, dass es kein "richtiges" oder "falsches" Vorgehen gibt. Jede Möglichkeit birgt seine eigenen Vorteile, und die Entscheidung sollte Deinen individuellen Zielen, Bedürfnissen und Umständen entsprechen. Vertraue dabei auf Dein Bauchgefühl – schließlich ist es Dein ganz persönlicher Weg, viel Erfolg!
Die Campus M University bietet nicht nur praxisnahe Management Studiengänge, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen, die den Studierenden einen perfekten Einstieg in die Studienwahl und Karriere ermöglichen.
Hier sind sechs der herausragenden Vorteile, die das Studium an der Campus M University auszeichnen:
Du möchtest mehr über das praxisnahe Studium an der Campus M University erfahren? Sichere Dir jetzt Deinen Platz für unseren Infotag, erlebe die Stimmung vor Ort oder virtuell und entdecke alle Vorteile Deiner Studienwahl.
Jetzt bist Du bestens gerüstet für die Entscheidungen rund ums Studium. Egal, ob Du mit Vollgas ins Studium startest oder einen kleinen Umweg nimmst, die kommenden Jahre werden voller wertvoller Erfahrungen und Erkenntnisse für Deine Karriere sein. Unsere Studienberatung in München, Nürnberg und Palma de Mallorca ist stets für Dich da. Ob Du Fragen zu Studiengängen hast, mehr über Zulassungskriterien wissen möchtest oder Unterstützung bei der Karriereplanung benötigst – wir haben immer ein offenes Ohr für Dich.
Wir freuen uns darauf, Dich persönlich an unserer Hochschule kennenzulernen. Bei uns findest Du nicht nur spannende Management Studiengänge, sondern auch eine Gemeinschaft, die Dich herzlich willkommen heißt.
Herzliche Grüße,
Dein Team der Campus M University
Sara Baumeister und Chris Braunstein
Studienberatung
"Noch mehr spannende Einblicke in das Studium gibt es beim Infotag. Wir freuen uns Dich beim Infotag persönlich kennen zu lernen."
Infotag besuchen© 2025 Campus M University