Sie möchten Tourismus & Freizeit studieren?
Bachelor-Studium in den Studienzentren München und Nürnberg
Bachelor-Studium in den Studienzentren München und Nürnberg
Bachelor-Studium in den Studienzentren München und Nürnberg
München Nürnberg Weitere Standorte ab WS 23/24
Das Studienzentrum als Ihre Home-Base bietet Ihnen Raum für Ideen, Kreativität und das Kennenlernen von interessanten, außergewöhnlichen Menschen. Erfahrene Professor*innen engagieren sich für Ihren Wissens- und Kompetenzaufbau. Dozent*innen nehmen Sie mit in die Praxis und geben Ihnen exklusive Einblicke in spannende Branchen und Marktentwicklungen. Statt in überfüllten Vorlesungen lernen Sie in kleinen Intensivgruppen mit hoher Interaktion und Qualität. Wir setzen problemzentriert auf Teamarbeit. So wird das Studium zu einem besonderen Erlebnis.
Voller Spannung blickt die Branche jährlich auf die Tourismustrends. Wie wird sich die Reisesaison entwickeln? Wie sehen die Urlauberprofile aus? Starke Ideen sind gefragt – vom Boutique-Hotel bis zum Canyon Skywalk und der Touristik-App. Zudem befindet sich die Tourismusbranche durch die Digitalisierung und dem Trend zur Nachhaltigkeit im Wandel. Reiseveranstalter, internationale Hotels und Eventagenturen suchen händeringend innovative Manager*innen. Sie schaffen mit neuen Produkt- und Vertriebskonzepten die Grundlage für den Erfolg von Tourismus-Portalen, Urlaubs-Destinationen und der Hotellerie.
Das mobile Studienprogramm der Hochschule Mittweida wird mit Studienzentren der Campus M University in München und Nürnberg und mit internationalen Wahlstationen angeboten. Dieses innovative Studium eröffnet neue Studien- und Erlebnisräume. Sie entscheiden selbst, wie mobil, wie beweglich Sie sein wollen:
Im interaktiven Video erlebst Du per Klick Community, Lehrveranstaltungen, Fachexkursionen, Workshops, Sport und Sprachkurse. Viel Spaß!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einem praxisnahen Studium in München oder Nürnberg. An der Campus M University können Sie sich ganzjährig für die kommenden Winter- und Sommersemester bewerben. Die Bewerbung besteht aus den nachfolgenden Komponenten:
Die Bewerbung ist bei den Infotagen möglich. Alternativ können Sie gerne mit der Studienberatung einen individuellen Termin vereinbaren.
Chris Braunstein
Studienberatung