News

„Fuck normal, I want magic.“ Wie ein Campus-Absolvent die Hotellerie neu denkt

Von der Campus M University in die Alpen: Jonas Wiegner ist heute Front Office Manager im Lifestyle-Hotel THE SECRET Sölden – und lebt dort seine Leidenschaft für außergewöhnliche Gastlichkeit. Der Campus-Absolvent will die Hotellerie verändern: mit Herz, Haltung und dem Anspruch, jeden Moment für Gäste und Mitarbeiter magisch zu machen.

vom 12.11.2025

Wenn Jonas Wiegner über seine Arbeit spricht, spürt man sofort: Hier brennt jemand für Gastlichkeit. Für den 27-jährigen Campus-Absolventen ist Hotellerie mehr als ein Beruf – es ist Berufung, Leidenschaft und Lebensschule zugleich. Heute ist er Front Office Manager im Lifestyle-Hideaway THE SECRET Sölden, einem der spannendsten Designhotels der Alpen mit Sky Bar und einem Restaurant mit österreichisch-französischer Fusionsküche. Sein Ziel: die Hoteldirektion – und die Zukunft der Hospitality aktiv mitgestalten.

„Mich begeistert, dass in der Hotellerie kein Tag dem anderen gleicht. Man arbeitet mit Menschen für Menschen – das macht jeden Moment besonders“, sagt Jonas. Begonnen hat seine Reise vor über zehn Jahren – als Kellner, später im Eventmanagement und Tourismus. Schritt für Schritt führte ihn sein Weg an den Front Desk exklusiver Häuser in Deutschland, der Schweiz und Österreich: vom Bio- und Wellnessresort Stanglwirt über das Relais & Châteaux Gut Steinbach Hotel Chalets SPA bis hin zum Walliserhof Grand-Hotel Spa in Saas-Fee.

„Das Studium war genau das, was ich gesucht habe.“

Dass er heute in Sölden im Fünf-Sterne-Umfeld Verantwortung trägt, hat viel mit seiner Ausbildung an der Campus M University zu tun. „Die Kombination aus Theorie und Praxis, die kleinen Gruppen, die enge Betreuung – das war genau das, was ich gesucht habe“, erinnert sich Jonas. Im Bachelo-Studium Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement und im Master Management & Marketing fand er die perfekte Basis, um seine Leidenschaft strategisch und unternehmerisch weiterzuentwickeln.

Besonders prägend waren seine Engagements über das Studium hinaus: im Event-Team, als Moderator und als Markenbotschafter. „Ich durfte viele Veranstaltungen mitorganisieren und repräsentieren – das war eine großartige Schule für Kommunikation, Auftreten und Leadership.“ Ein Highlight, das er nie vergessen wird: die Organisation einer Weihnachtsfeier als Event-Team-Leiter – seine erste große Verantwortung am Campus.

Am Campus: Begegnungen, die im Gedächtnis bleiben

Auch eine Begegnung blieb ihm besonders im Gedächtnis: Matthias Malessa, ehemaliger Personalchef von adidas und Dozent am Campus. 

 

„Ich kenne kaum jemanden, von dem man in einem einfachen Gespräch so viel Mehrwert mitnehmen kann. Diese Gespräche haben meine Sicht auf Führung und Persönlichkeit entscheidend geprägt.“ Jonas Wiegner, Absolvent

Heute lebt Jonas genau diese Haltung in seiner täglichen Arbeit. Ob im Superior-Hotel THE SECRET Sölden, wo auf 5-Sterne-Niveau alpine Eleganz auf urbanen Lifestyle trifft, oder in früheren Stationen in der Schweiz – sein Führungsstil bleibt gleich: klar, empathisch, motivierend. „Gute Führung bedeutet für mich, Menschen zu verbinden – Prozesse, Teams und Visionen so zu verknüpfen, dass Magie entsteht.“

Diese Magie, sagt er, sei das, was Gäste spüren, wenn Service nicht nur professionell, sondern menschlich ist. „Hospitality ist für mich kein Produkt, sondern eine Haltung.“

Jonas will die Branche verändern – mit Leidenschaft, Professionalität und der Überzeugung, dass Exzellenz und Menschlichkeit Hand in Hand gehen. Sein Leitsatz – entlehnt von Sternekoch Alexander Herrmann – bringt es auf den Punkt: „Fuck normal, I want magic.“ Er steht für ständiges Vorausdenken, nach vorne arbeiten und dafür, dass der Mensch und die Verbindung der Menschen untereinander im Mittelpunkt stehen.

Sara Baumeister und Chris Braunstein
Studienberatung

Klingt interessant?

"Noch mehr spannende Einblicke in das Studium gibt es beim Infotag. Wir freuen uns Dich beim Infotag persönlich kennen zu lernen."

Infotag besuchen