News

FUTURE LEAD 2025: Impulse, Innovationen und Insights für Marketing und Management

Am 23. Juli 2025 versammelte sich an der Campus M University München eine exklusive Runde von Führungskräften, Vordenker*innen und Nachwuchstalenten zum Event FUTURE LEAD – einem inspirierenden Nachmittag voller frischer Impulse rund um Transformation, Leadership, Innovation und Nachhaltigkeit.

vom 29.07.2025

Die Veranstaltung richtete sich gezielt an Entscheider*innen aus Marketing und Management, die in Zeiten tiefgreifender Transformation nach neuen Perspektiven und Denkanstöße für zukunftsgerichtetes Handeln suchen. Und genau diese bot FUTURE LEAD: Im kompakten Format trafen Business Insights von Top-Speakern aus renommierten Unternehmen wie MISTER SPEX, SIXT und CYBEX auf aktuelle Trend-Insights sowie Forschungsergebnisse der Studierenden der Campus M University.

Auftakt mit Wirkung: Praxisprojekte im Fokus

Bereits am Nachmittag präsentierten Bachelor- und Masterstudierende im FUTURE LAB aktuelle Trendstudien und Projektergebnisse. In ihrem Vortrag zu Trendforecasting zeigten Bachelorstudierende, wie durch frühzeitiges Erkennen technologischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Entwicklungen strategische Chancen identifiziert werden können. Zum Thema Corporate Influencer gaben die Masterstudierenden einen Einblick in aktuelle Projektergebnisse und stellten unter dem Motto „Community statt Kampagne“ neue Möglichkeiten vor, Mitarbeitende in die Kommunikation von Unternehmen einzubinden. Eine interaktive Q&A-Session zeigte das rege Interesse der Teilnehmer an den praxisrelevanten Themen und Erkenntnissen.

Strategische Impulse auf Top-Niveau

Ab 18 Uhr stand dann das Herzstück des Events im Fokus: FUTURE LEAD. Nach der Begrüßung durch Prof. Dr. Silke Bartsch und Masterandin Luisa Loose gab Stephan Schulz-Gohritz, CFO und Vorstandsmitglied von MISTER SPEX, spannende Einblicke in die strategische Transformation des Unternehmens – und plädierte für mehr Mut zur Fokussierung sowie Mut zu schnellen Veränderungen gerade in Krisenzeiten.

Dr. Kathrin Risom, Executive Director von SIXT share, nahm die Gäste anschließend mit auf eine Reise zur Optimierung der Customer Experience durch KI und Big Data. Hierbei zeigte sie anhand zahlreicher Beispiele nicht nur die Potentiale und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von KI auf, sondern die zum aktuellen Zeitpunkt noch vorhanden Grenzen. Eine weitere strategische Priorität in Unternehmen beleuchtete Stefan Bögle, Head of Sustainability bei CYBEX, mit seinem Impuls „Lead sustainability“. Neben der Bedeutung des Zusammenspiels von Unternehmensmission und Nachhaltigkeit veranschaulichte er wie Nachhaltigkeitsstrategie konkret gelebt und umgesetzt werden kann.

Einen perfekten Abschluss fand Dino Kölbl, Sportpsychology, DeepCoach und Dozent an der Campus M University, mit seinem Impuls zum Thema „Selbstführung“. Mit einem Appell auf sich zu hören und in sich reinzuhören, was eigentlich gerade wichtig ist, gab er den Teilnehmern des Events einen Anstoß, sich auch in Drucksituationen erstmal auf sich selbst zu fokussieren.

Networking in Campus-Atmosphäre

Abgerundet wurde der Tag durch das Afterglow – einem entspannten Networking bei Drinks, Snacks und Musik. In lockerer Atmosphäre nutzten Gäste, Speaker und Studierende die Gelegenheit zum persönlichen Austausch – echtes Campus-Feeling inklusive.

FUTURE LEAD 2025 war mehr als eine klassische Business-Konferenz – es war ein Raum für Dialog, Inspiration und praxisnahe Impulse, der eindrucksvoll zeigte, wie Zukunft in Wirtschaft und Bildung gemeinsam gestaltet werden kann.

Wir bedanken uns insbesondere bei unseren Referenten für die tiefen Einblicke und bei Ihnen als Teilnehmer für die schöne Atmosphäre und den angenehmen Austausch! Zusätzlich möchten wir noch ein großes Dankeschön an unsere Kooperationspartner Bloom Partner und den Marketing Club München richten.

Bitte stimmen Sie der Einbindung von YouTube-Videos zu, um diesen Inhalt anzuzeigen: Cookie-Einstellungen öffnen

Sara Baumeister und Chris Braunstein
Studienberatung

Klingt interessant?

"Noch mehr spannende Einblicke in das Studium gibt es beim Infotag. Wir freuen uns Dich beim Infotag persönlich kennen zu lernen."

Infotag besuchen