Psychologie im Spitzensport - Profitrainer Markus Gisdol im Interview
vom 07.08.2024
News
vom
Das Psychologie Lab verbindet, was zusammengehört: Psychologie & Kommunikation. Auf über 200 Quadratmetern sind hier Räume entstanden, in denen künftig geforscht, getestet und kreativ gearbeitet wird – mit modernster Technik und spannenden Anwendungen wie Eye-Tracking und EEG-Messungen.
Nach einem entspannten Get-Together mit Snacks und Drinks eröffnete Dr. Sebastian Siuda, Studiengangsleiter Psychologie & Kommunikation, den Abend.
Es folgten inspirierende Keynotes:
Dr. Priska Breves von der Universität Amsterdam zeigte, „wie wir Social Media sehen“ – und wie Eye-Tracking hilft, digitale Aufmerksamkeit sichtbar zu machen.
Dr. Yannick Forster gab spannende Einblicke in die Anwendung psychologischer Messmethoden in der Praxis, etwa beim UI/UX-Design.
Den Abschluss bildete Kristin Binzer-Wohlmacher, die mit ihrer Keynote „Finding My Place in Tech“ Mut machte, eigene Wege in einer sich schnell wandelnden Berufswelt zu gehen – ganz ohne technischen Background
Zwischen den Vorträgen konnten Besucher:innen selbst aktiv werden: In den Experience-Sessions wurden Eye-Tracking-Setups ausprobiert, Gehirnaktivitäten gemessen und Forschung erlebbar gemacht. Besonders beliebt: das kreative Ausprobieren im neuen Kreativ-Raum, wo Studierende künftig eigene Forschungsprojekte realisieren können.
Bei Musik, Snacks und Gesprächen klang der Abend entspannt aus. Viele nutzten die Gelegenheit, mit den Speakerinnen und Speakern und dem Campus M Team ins Gespräch zu kommen – über Karrierewege, Forschungsideen oder einfach das neue Lab, das schon jetzt Lust auf mehr macht.
Bitte stimmen Sie der Einbindung von YouTube-Videos zu, um diesen Inhalt anzuzeigen: Cookie-Einstellungen öffnen
Bitte stimmen Sie der Einbindung von YouTube-Videos zu, um diesen Inhalt anzuzeigen: Cookie-Einstellungen öffnen
Sara Baumeister und Chris Braunstein
Studienberatung
"Noch mehr spannende Einblicke in das Studium gibt es beim Infotag. Wir freuen uns Dich beim Infotag persönlich kennen zu lernen."
Infotag besuchen© 2025 Campus M University