Jana Hille – Kommunikation mit Herz und Horizont
vom 30.08.2025
News
vom 02.10.2025
Dr. Chris Braunstein ist jemand, der nie stehen bleibt. Lernen, wachsen, entdecken – das beschreibt ihn am besten. Ob in seiner Lehre, in der Studienberatung oder in seiner Forschung: „Ich brauche immer ein neues Projekt, um kreativ und aktiv zu bleiben“, sagt er. Am Campus hat er selbst studiert – Bachelor und Master. Heute inspiriert er als Visionär mit Campus-Wurzeln: als Dozent und Leiter der Studienberatung. Mit dieser Doppelperspektive weiß er, worauf es für Studierende ankommt: auf Mut, Leidenschaft und das Gespür für Zukunftsthemen.
Forschung mit Blick auf das große Ganze
Chris Braunsteins Promotion drehte sich um nichts Geringeres als die Zukunft des Fußballs – genauer: um Stadionkonzepte mit ökonomischer, ökologischer und gesellschaftlicher Verantwortung. Das Stadion der Zukunft sieht er nicht nur als Sportstätte, sondern als sozialen Raum, der eine ganze Stadt prägen kann. Für seine Dissertation führte er Experteninterviews mit Entscheidungsträgern großer Vereine wie dem VfL Wolfsburg, dem 1. FC Nürnberg oder dem FC St. Pauli. Das Ergebnis: ein Forschungsnetzwerk, das heute seine Arbeit prägt – zwischen Wissenschaft, Praxis und Innovation.
Lehre mit Aha-Momenten
Wer in seine Vorlesungen kommt, erlebt Lehre, die nicht bei PowerPoint-Folien stehenbleibt. In seinem Modul „Digital Skills & Projektmanagement“ beispielsweise lässt er Studenten das Metaverse erkunden – nicht theoretisch, sondern live über Avatare und VR-Brillen. „Es bringt nichts, nur von Virtual Reality zu sprechen – man muss sie erleben“, sagt er. Sein Ziel: Aha-Momente schaffen, die im Kopf bleiben und den Blick für Chancen und Grenzen neuer Technologien öffnen. Genau diese Mischung macht seinen Unterricht besonders: erlebbar, praxisnah und zukunftsorientiert.
Sport als Lebenslinie
Sein Herz schlägt für den Sport – von Kindheit an. Sein Großvater war ungarischer Nationalspieler, sein Vater spielte beim TSV 1860 München, er selbst arbeitete später im Marketing und PR-Bereich bei den Löwen.
„Es war ein Traum, mit meinen Jugendidolen im Mannschaftsbus zu sitzen und Ex-Profis wie Benjamin Lauth oder Torben Hoffmann zum Traditionsturnier in Österreich zu begleiten.“ Dr. Chris Braunstein, Dozent und Leiter der Studienberatung
Für ihn ist Sport mehr als ein Berufsfeld – es ist ein Stück Identität. Deshalb forscht er heute auch zu Digitalisierung und Kommunikation im Sport. Denn er ist überzeugt: Die Branche ist im Umbruch – und die spannendste Spielwiese für Management, Innovation und Gesellschaft.
Der private Chris
Neben Forschung, Lehre und Studienberatung nimmt sich Chris Braunstein bewusst Auszeiten, um Energie zu tanken. Gemeinsam mit seiner Frau reist er am liebsten nach Italien – Pizza, Pasta und Aperol gehören dabei genauso dazu wie der italienische Flair, den er liebt. Cabrio-Touren durch die Alpen oder eine Safari in Tansania stehen genauso auf dem Programm wie entspannte Abende mit Freunden.
Blick nach vorn: Digitalisierung, KI und Sport der Zukunft
Der Visionär lässt sich gern selbst inspirieren – ob durch Persönlichkeitsentwicklungs-Bücher oder durch Begegnungen mit Vordenkern wie John Strelecky, den er auch bereits persönlich traf. Sein Motto ist klar: „Gewinner sind nur Verlierer, die aufgestanden sind und es noch einmal versucht haben.“
Für ihn steht fest: Die nächsten Jahre werden den Sport fundamental verändern. Digitalisierung, KI, Wearables und VR/AR-Technologien werden genauso prägend sein wie Nachhaltigkeit. Fans erwarten personalisierte und interaktive Erlebnisse – und das Sportmanagement muss darauf Antworten finden. „Wir stehen vor einem Paradigmenwechsel“, ist er überzeugt.
Seine persönliche Vision: die Ergebnisse seiner Dissertation als Buch veröffentlichen, internationale Konferenzen bespielen und den nächsten Schritt in der akademischen Laufbahn gehen – eine Professur. So verbindet Chris Braunstein Campus-Wurzeln mit Zukunftsdrive. Er ist Dozent, Studienberater, Forscher – und vor allem ein Visionär, der Studenten inspiriert, groß zu denken und mutig zu handeln.
Sara Baumeister und Chris Braunstein
Studienberatung
"Noch mehr spannende Einblicke in das Studium gibt es beim Infotag. Wir freuen uns Dich beim Infotag persönlich kennen zu lernen."
Infotag besuchen© 2025 Campus M University