Bachelor, Master, Promotion: Wie Darleen den Campus-Spirit lebt
vom 07.08.2025
News
vom 10.10.2025
Die Straßen von Cambridge, gegenüber dem Charles River, vibrieren vor Energie. Auf dem Campus des MIT werden Visionen zur Realität und Studierende zu Gestaltern der Zukunft:
Zwischen Glasfassaden, Forschungszentren und alten Ziegelgebäuden lässt sich spüren, wie nah Zukunft sein kann. Mehr als 95 Nobelpreisträger, bahnbrechende Forschungen, über 365 Patente allein im Jahr 2023 – das MIT ist nicht nur eine Universität, sondern ein Versprechen. Ein Ort, an dem aus Visionen Technologien entstehen, und aus jungen Menschen Weltgestalter. Das MIT hat einige der einflussreichsten Köpfe der Welt hervorgebracht – darunter Buzz Aldrin, der als zweiter Mensch der Welt den Mond betrat, Drew Houston, der Mitbegründer und CEO von Dropbox oder der Google-Entwicklungschef Ray Kurzweil. Wer hier lernt, wird Teil eines globalen Netzwerks, das Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft seit Jahrzehnten prägt.
Für sieben Masterstudierende der Campus M University wurde dieser Sehnsuchtsort im Juni 2025 zur Realität: als Teilnehmer der International Experience Week (IEW) Boston, gemeinsam mit weiteren internationalen Kommilitonen aus aller Welt.
Die IEW – organisiert in Kooperation mit der Westfield Business School – stand ganz im Zeichen von „Sustainable Leadership & Development“. Eine Woche erlebten die Studierenden ein intensives Programm aus wissenschaftlichen Impulsen, Unternehmensbesuchen und interkulturellem Austausch. Top-Forschende, renommierte Manager und Praktiker aus führenden Unternehmen teilten ihre Perspektiven: Was bedeutet es, nachhaltig zu führen? Welche Verantwortung tragen künftige Führungskräfte im globalen Kontext? Welche Kompetenzen werden entscheidend sein?
Für Professorin Silke Bartsch, die die Studierenden der Campus M University begleitete, ist die IEW weit mehr als eine Lehrveranstaltung: „Diese Woche verbindet fachlichen Input mit persönlichem Wachstum. Durch zahlreiche Impulse aus Wissenschaft und Praxis und den interkulturellen Austausch, lernen unsere Studierenden andere Denkweisen kennen und stärken ihre Perspektive und Kompetenzen entlang von Nachhaltigkeit, Innovation und globaler Verantwortung.“
Eine besondere Community Experience
Neben dem hochkarätigen Programm war es vor allem das internationale Miteinander, das prägend wirkte. Die Studierenden reisten bewusst früher an, um Boston zu entdecken – und verlängerten die Erfahrung im Anschluss mit einer gemeinsamen Reise nach New York City. Die Unterbringung in einem Airbnb förderte das Gemeinschaftsgefühl: Geteilter Alltag, gemeinsame Erfahrungen, lebendige Diskussionen – neue Impulse und Perspektiven, die nachwirken.
In und außerhalb der Workshops und Sessions selbst zeigte sich: Internationalität ist kein Schlagwort, sondern gelebte Realität. Teilnehmer aus Lateinamerika, den USA und Europa kamen zusammen – bei Vorträgen, in Pausen, bei Spaziergängen durch Boston. Neue Freundschaften entstanden, berufliche Kontakte wurden geknüpft.
International Experience Weeks in Boston, Miami und im Silicon Valley
Die International Experience Week ist Masterstudiums an der Campus M University. Ob Boston, Miami oder Silicon Valley: An all diesen Orten bietet die Hochschule ihren Studierenden außergewöhnliche Perspektiven auf globale Herausforderungen und neue Denkansätze.
Mehr Infos zu den International Experience Weeks findest du hier.
Sara Baumeister und Chris Braunstein
Studienberatung
"Noch mehr spannende Einblicke in das Studium gibt es beim Infotag. Wir freuen uns Dich beim Infotag persönlich kennen zu lernen."
Infotag besuchen© 2025 Campus M University