Ratgeber

Das Hotelmanagement Studium: Inhalte, Gehalt & Karriere

Junger Hotelmanager in Anzug zu sehen – Ratgeber Hotelmanagement Studium: Campus M University.

Entdecke das Hotelmanagement Studium: Alle Infos zu Voraussetzungen, Studieninhalte, Karriere... Dein Check-In in die Zukunft der Hotellerie. Jetzt lesen!

vom 20.05.2025

Hotelmanagement Studium: Dein Check-In in die Zukunft - Die TOP 10 Fragen beantwortet

Quelle Titelbild: Austin Distel, Unsplash

Das Wichtigste in Kürze:

  • Studiendauer: Bachelor (B.A.) 6-7 Semester
  • Karrieremöglichkeiten: Hotel- und Resorts-Management, Eventmanagement, Gastronomiemanagement, Tourismusmanagement, spezialisierte Bereiche
  • Voraussetzungen: Abitur oder Fachabitur, kein NC an der CMU, Interesse an Gastfreundschaft, Kultur, Unternehmertum, Kommunikation, Organisation
  • Durchschnittsgehalt: Gehaltsspanne als Hotelmanager 29.900-59.600 € brutto/Jahr (Stepstone).
  • Inhalte: Betriebswirtschaft, Managementtechniken, Marketingstrategien, Gastronomie, Reiseveranstaltung, Eventmanagement und vieles mehr

Das erfährst Du in diesem Ratgeber:

  1. Was lernt man im Hotelmanagement Studium?
  2. Kann man Hotelmanagement Studium ohne NC studieren?
  3. Was sind die Voraussetzungen für das Hotelmanagement Studium?
  4. Wo kann man Hotelmanagement staatlich studieren?
  5. Was kann man nach einem Hotelmanagement Studium machen?
  6. Wie kann man Hoteltester werden?
  7. Hotelmanager Gehalt: Was verdient man nach dem Hotelmanagement Studium?
  8. Wie lange dauert ein Hotelmanagement Studium?
  9. Wo kann man in Deutschland Hotelmanagement studieren?
  10. Warum sollte man Hotelmanagement studieren?

Du denkst darüber nach, ein Hotelmanagement Studium zu starten? Perfekt! Hier findest Du die Antworten auf die TOP 10 Fragen, die Dich sicherlich beschäftigen. Ganz einfach ausgedrückt, dreht sich im Hotelmanagement alles darum, wie Du die Leitung eines Hotels übernimmst, Werbestrategien und Finanzplanung meisterst und eine effektive Kommunikation mit Mitarbeitern und Gästen entwickelst. Informiere Dich jetzt und starte Deinen persönlichen Check-in in die Zukunft – Deine aufregende Karriere in der Hotelbranche wartet schon auf Dich! Mit diesem Ratgeber bist Du bestens vorbereitet für Dein Hotelmanagement Studium.

Pool in einem Luxushotel – Ratgeber Hotelmanagement Studium: Campus M University.

Quelle: Li Yang, Unsplash

1. Was lernt man in einem Hotelmanagement Studium?

Im Hotelmanagement Studium lernst Du alles, was Du für eine erfolgreiche Karriere in der Hotelbranche brauchst. Dazu gehören betriebswirtschaftliche Grundlagen, Managementtechniken, Marketingstrategien sowie spezifische Fachkenntnisse. Du bekommst Einblicke in die Abläufe verschiedener Abteilungen eines Hotels und lernst, diese effizient zu leiten. Hier sind einige Highlights:

  • Vielseitige Grundlagen: Betriebswirtschaft, Managementtechniken, Marketingstrategien
  • Spezifische Fachkenntnisse: Gastronomie, Reiseveranstaltung, Eventmanagement
  • Effiziente Leitung: Einblicke in die Abläufe verschiedener Hotelabteilungen und effektives Management
  • Schlüsselkompetenzen: Betriebswirtschaft, Marketing, Personalmanagement, Qualitätsmanagement, Recht, Sprachen, interkulturelle Kommunikation

MIt dem Bachelor Hotelmanagement durchstarten: Dein Weg zur Karriere in der Hotellerie!

Die Campus M University bietet Dir darüber hinaus ein maßgeschneidertes Studienangebot:

  • Tourismusmanagement: Umfassende Einblicke in die dynamische Welt des Tourismus
  • Eventvermarktung und Live-Kommunikation: Kreative Ansätze für erfolgreiche Events
  • Digitalisierung in der Tourismusbranche: Innovative Lehrmethoden für die moderne Welt.
  • Hotelrecht: Spezialisierte Einblicke in rechtliche Aspekte der Hotellerie.

Mit diesem breit gefächerten Angebot wirst Du nicht nur optimal auf Deine Karriere im Hotelmanagement vorbereitet, sondern entwickelst auch Kompetenzen, die in der dynamischen Tourismusbranche gefragt sind. Dein Studium an der Campus M University ist der Schlüssel für eine vielversprechende Zukunft im spannenden Bereich der Gastfreundschaft!

Gastronomiemanagement im Hotel – Ratgeber Hotelmanagement Studium: Campus M University.

Quelle: Louis Hansel, Unsplash

2. Kann man Hotelmanagement Studium ohne NC studieren?

Absolut! Das Gute am Hotelmanagement Studium ist, dass es bei uns ganz ohne Numerus Clausus (NC) möglich ist. An der Campus M University zählt vor allem Deine Motivation – nicht der Abischnitt.

Statt NC erwarten Dich ein persönliches Kennenlerngespräch und ein realistischer Einblick in Deine beruflichen Möglichkeiten. So kannst Du direkt durchstarten – unabhängig von Deinem Notenschnitt.

Die Zulassung erfolgt oft anhand anderer Kriterien. Das bedeutet, dass Du Dich voll und ganz auf Deine Leidenschaft für die Hotelbranche konzentrieren kannst, ohne Dich um bürokratische Hürden sorgen zu müssen. Alternative Zulassungskriterien können zum Beispiel sein:

  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Motivationsschreiben
  • Kennenlerngespräch
  • Eignungstests

Das Beste daran ist, dass Du an der Campus M University einen staatlichen Abschluss erlangst. Deine Zukunft im Hotelmanagement beginnt hier – flexibel, zugänglich und voller Möglichkeiten!

Zu sehen sind Studierende – Ratgeber Hotelmanagement Studium: Campus M University.

Quelle: Jason Goodman, Unsplash

3. Was sind die Voraussetzungen für das Hotelmanagement Studium?

Du fühlst Dich vom Hotelmanagement Studium angezogen? Neugierig, welche Voraussetzungen Du mitbringen solltest? Wir bringen Licht ins Dunkel und zeigen Dir, dass es nicht nur um Noten geht. Hier sind die formalen und persönlichen Aspekte, die Dich für den Hotelmanagement Bachelor qualifizieren im Überblick:

Formale Voraussetzungen: In der Regel benötigst Du die allgemeine Hochschulreife, also Abitur oder Fachabitur.

Sprachkenntnisse: Gutes Englisch ist gefragt, um in der internationalen Hotelbranche durchzustarten.

Tipp: Möchtest Du Deine Sprachkenntnisse vertiefen? An der Campus M University kannst Du freiwillige Sprachkurse neben Deinem Bachelor Studium belegen. Diese Kurse, geleitet von renommierten Sprachschulen, verleihen Dir nach erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat. Dieses Zertifikat bietet Dir klare Vorteile bei Praktika und Job Bewerbungen.

Unser Angebot umfasst:

  • Business English
  • Spanisch
  • Französisch
  • Italienisch

... und weitere Sprachen auf Anfrage. Nutze diese Möglichkeit, um Deine Karriere im internationalen Hotelmanagement zu stärken!

Das passende Studium für Hotelmanagement ist ein Bachelor-Studiengang im Bereich Tourismus, Hospitality oder Hotelmanagement – wie ihn die Campus M University anbietet.

Entdecke Deinen Studienort, triff Dozent:innen & schnuppere Campusluft.

Klingt interessant? Noch mehr spannende Einblicke in das Studium gibt es beim Infotag. Wir freuen uns Dich beim Infotag persönlich kennen zu lernen.

Bitte stimmen Sie der Einbindung von YouTube-Videos zu, um diesen Inhalt anzuzeigen: Cookie-Einstellungen öffnen

Lust auf echte Einblicke? So läuft der Infotag ab!
In unserem Video zeigen wir Dir, wie der Infotag an der Campus M University abläuft – mit Eindrücken vom Campus, Gesprächen mit Studierenden und persönlichen Tipps unserer Studienberatung.

Persönliche Voraussetzungen: Dein Erfolg im Hotelmanagement Studium wird nicht nur von Noten, sondern auch von Deinen persönlichen Eigenschaften geprägt.

  • Gastfreundschaft und Kundenservice: Interesse an der Betreuung von Gästen für eine positive Erfahrung.
  • Reise- und Kulturliebe: Interesse an verschiedenen Kulturen, Reisen und Bereitschaft, sich mit den Bedürfnissen verschiedener Gäste auseinanderzusetzen.
  • Unternehmertum: Interesse an betriebswirtschaftlichen Aspekten und Fähigkeit, das Hotelgeschäft als Ganzes zu verstehen.
  • Kommunikationsfähigkeit: Effektive Kommunikation mit Gästen, Mitarbeitern und anderen Partnern.
  • Organisationsgeschick: Koordination von Aufgaben, effiziente Ressourcenverwaltung und Sicherstellung eines reibungslosen Hotelbetriebs.
  • Teamführung: Motivation, Führung und Inspiration von Teams für gemeinsame Ziele.

Campus M University Besonderheiten: Hier legen wir Wert auf Motivation und Engagement – wahre Schlüsselqualitäten für Deinen Erfolgsweg! Der erste Schritt, um an der Campus M University zu studieren, ist der Besuch des Infotages. Hier hast Du die Möglichkeit, die Studienzentren kennenzulernen und spannende Einblicke in die Studieninhalte zu bekommen.

Hochwertiges Hotelzimmer – Ratgeber Hotelmanagement Studium: Campus M University.

Quelle: Vojtech Bruzek, Unsplash

4. Wo kann man Hotelmanagement staatlich studieren?

In Deutschland gibt es überwiegend private Hochschulen und Fachhochschulen, die Hotelmanagement Studiengänge anbieten. Hotelmanagement kannst Du staatlich an der Campus M University studieren. Die Studiengänge an der Campus M University werden in Zusammenarbeit mit der staatlichen Hochschule Mittweida durchgeführt, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Der erlangte Bachelor of Arts (B.A.) Abschluss ist staatlich und von gleichem Wert wie Abschlüsse von anderen staatlichen Hochschulen oder Universitäten. Deine Karriere in der Hotellerie beginnt hier – mit vielfältigen beruflichen Möglichkeiten im Hotelmanagement.

Jetzt Deinen Studienort live erleben! Informier Dich vor Ort in München, Nürnberg oder Mallorca beim Infotag.

Junge Hotelmanagerin zu sehen – Ratgeber Hotelmanagement Studium: Campus M University.

Quelle: Vinicius "amnx" Amano, Unsplash

5. Was kann man mit einem Hotelmanagement Studium machen?

Wenn Du von einer aufregenden Karriere in der Hotellerie träumst, ist ein Hotelmanagement Studium genau der richtige Weg für Dich! Doch wusstest Du, dass dieser Studiengang weit mehr als nur Hotels und Unterkünfte umfasst?

Entdecke Deine Karrieremöglichkeiten:

  • Hotel- und Resorts-Management: Hotelmanager - Leite Hotels oder Luxus-Resorts, von Gästebetreuung bis Personalsteuerung.
  • Eventmanagement: Eventmanager, Eventkoordinator - Organisiere Meetings, Konferenzen und besondere Events für unvergessliche Erlebnisse.
  • Gastronomiemanagement: F&B Manager, Restaurant Manager - Steuere Restaurants und externe Agenturen wie Catering, sorge für einen reibungslosen Ablauf.
  • Tourismusmanagement: Destinationsmanager, Tourismus-Marketing-Spezialist - Gestalte und vermarkte touristische Angebote, positioniere weltweit traumhafte Reiseziele.

Spezialisierte Bereiche:

  • Freizeitpsychologie: Freizeitpsychologe, Freizeitberater - Erforsche psychologische Aspekte der Freizeitgestaltung, entwickle innovative Angebote.
  • Destinationsmanagement: Destinationsentwickler, Tourismusplaner - Steuere die Entwicklung von Destinationen, gestalte und entwickle touristische Ziele.

Ist Hotelmanagement eine gute Karrierewahl?

Absolut! Die Branche boomt – trotz Digitalisierung. Gerade in Zeiten wachsender Individualisierung, Wellness-Bedürfnisse und internationaler Mobilität sind gut ausgebildete Hospitality-Profis gefragter denn je. Wer praxisnah studiert, digital denkt und empathisch mit Menschen umgeht, hat beste Aufstiegschancen.

Du siehst: Das Studium öffnet Dir viele Türen – weit über klassische Hotelberufe hinaus. Ob als Eventmanager:in, im Destination Marketing oder als selbständiger Hospitality Consultant – Hotelmanagement ist Dein Sprungbrett in eine vielfältige Zukunft.

Selbst in einer sich wandelnden Welt bleibt das Hotelmanagement eine zukunftsträchtige Branche. Der anhaltende weltweite Tourismusboom, die steigende internationale Mobilität, technologische Fortschritte im Hotelbetrieb, die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Hotellerie sowie der Fokus auf qualitativ hochwertigen Kundenservice tragen dazu bei.

Ein Hotelmanagement Studium bietet nicht nur die Möglichkeit, in Hotels zu arbeiten, sondern eröffnet auch vielfältige Karrierewege in verwandten Bereichen. Fachleute mit internationaler Ausbildung, technologischem Verständnis und einem Bewusstsein für nachhaltige Praktiken werden in dieser Branche weiterhin gefragt sein. Daher bleibt das Studium Hotelmanagement eine relevante und aussichtsreiche Wahl für angehende Fachleute.

Praxisbeispiel: Unsere Studierenden realisieren echte Projekte – wie 2024 im Rahmen eines exklusiven Praxis-Projekts mit dem 5-Sterne Steigenberger Hotel & Resort in Camp de Mar auf Mallorca. Dort wurde ein innovatives Marketingkonzept entwickelt, das direkt vor Ort mit dem Management präsentiert wurde. Eine einmalige Gelegenheit, die Theorie in einem der renommiertesten Häuser Europas anzuwenden. Mehr erfahren

Praxisnah studieren an der Campus M University – staatlicher Abschluss & individuell betreut.

 

„An meinem Studium gefällt mir am besten, dass wir gemeinsam an Projekten arbeiten, die Ergebnisse vor echten Marken präsentieren und uns dadurch ein Netzwerk für den Berufseinstieg aufbauen.“ Max Steffen, Bachelor-Student

Mögliche Arbeitgeber:
Durch die direkte und praxisnahe Zusammenarbeit mit erstklassigen Hotels bereits während Deines Studiums an der Campus M University erhältst Du wertvolle Einblicke in die Welt des Hotel- und Tourismusmanagements. Dazu zählen renommierte Unternehmen wie das Hilton, der Bayerische Hof, die Mandarin Oriental Hotel Group, Robinson und viele mehr.

Diese Beispiele sind nur einige der vielen Möglichkeiten, die Du mit einem Hotelmanagement Studium hast. Mit dem praxisnahen Studium Hotelmanagement Bachelor an der Campus M University startest Du nicht nur in Hotels durch, sondern erkundest auch vielfältige Karrierewege. Bereit für eine Reise zu neuen Horizonten?

Foto eines Mandarin Oriental Hotels– Ratgeber Hotelmanagement Studium: Campus M University.

Quelle: Cheung Yin, Unsplash

6. Wie kann man Hoteltester werden?

Um Hoteltester zu werden, bietet sich ein Hotelmanagement Studium als idealer Einstieg an. Hier lernst Du alle Aspekte der Hotelbranche kennen, von der Kundenbetreuung bis zur Betriebsführung. Als Hoteltester hast Du die einzigartige Aufgabe, die Qualität von Hotels zu bewerten. Hier sind einige der faszinierenden Aufgaben, die Dich als Hoteltester erwarten:

  • Check-in und Check-out testen: Bewertung des Buchungsprozesses sowie des reibungslosen Ein- und Auscheckens.
  • Zimmerbewertung: Beurteilung von Sauberkeit, Ausstattung und Komfort der Zimmer.
  • Gastronomie-Test: Erfahrung in den Restaurants und Bars des Hotels, Bewertung der Qualität der Speisen und Getränke.
  • Servicebewertung: Interaktion mit dem Personal und Bewertung des Kundenservice.
  • Einrichtungen prüfen: Testen von Wellnessbereichen, Fitnessstudios und anderen Einrichtungen des Hotels.
  • Gesamteindruck festhalten: Zusammenfassung aller Erfahrungen und Erstellung einer umfassenden Hotelbewertung

Für Deinen Weg zum professionellen Hoteltester ist es wichtig, ein Auge fürs Detail zu haben und konstruktives Feedback zu geben. Als Hoteltester kannst Du entweder als Influencer für Deine Follower, als Berater für Reisebüros, selbstständig für verschiedene Hotels oder als Auftragsschreiber für Reiseportale und -magazine tätig werden, um anderen Reisenden wertvolle Einblicke zu bieten.

Praxisbericht: Die Studierenden der Campus M University hatten exklusiv die Gelegenheit, während der Bauarbeiten einen Blick auf die Baustelle eines Hotelprojekts in Bad Gastein zu werfen. Jetzt entdecken!

Mit einem Hotelmanagement Studium an der Campus M University hast Du definitiv einen Vorteil, da Du die Branche von Grund auf verstehst und Dich gezielt weiterentwickeln kannst. Werde Teil dieser aufregenden Welt und gestalte die Zukunft des Hotelmanagements!

Hoteltester im Spa Bereich eines Hotels - Ratgeber Hotelmanagement Studium: Campus M University.

Quelle: Cheung Yin, Unsplash

7. Hotelmanager Gehalt: Was verdient man nach dem Hotelmanagement Studium?

Als Hotelmanager kannst Du nach dem Studium mit einem attraktiven Gehalt rechnen. Die Einkommensspanne variiert, aber hier sind einige Orientierungspunkte:

Wer sich fragt, wie viel man mit einem Hotelmanagement Studium verdient, findet hier eine aktuelle Übersicht. Die Gehälter variieren je nach Berufserfahrung, Hotelgröße und Position. Mit einem Hotelmanagement Studium stehen Dir attraktive Karrierewege offen – auch finanziell. Hier die aktuellen Werte für 2025:

Position Spanne (brutto / Jahr)
Tourismusmanager:in 29.315-46.900 €
Hotelmanager:in 29.900-59.600 €
Eventmanager:in 36.600-49.100 €
Marketingmanager:in (im Tourismus) 37.600-54.300 €
Hoteldirektion 51.800-71.100 €

 

Zitat von Marvin Ehaus, Bachelor-Absolvent: "Vom Campus zu Hilton"

Über das Campus Netzwerk kam ich als Werkstudent zu Hilton und konnte dort nach meinem Bachelorabschluss als Trainee durchstarten. Marvin Ehaus, Bachelor-Absolvent

Gehalt Hotelmanager - Ratgeber Hotelmanagement Studium: Campus M University.

Quelle: Stepstone.de

8. Wie lange dauert ein Hotelmanagement Studium?

Das Hotelmanagement Studium an der Campus M University bietet flexible Einstiegsmöglichkeiten im Sommer- und Wintersemester. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester, was etwa 3 Jahren entspricht. Das Studium ist modular aufgebaut, und Du sammelst Credits (ECTS) in verschiedenen Modulen.

Um das Studium erfolgreich zu absolvieren, brauchst Du insgesamt 180 ECTS. Den staatlichen Abschluss "Bachelor of Arts" erhältst Du von der staatlichen Hochschule Mittweida. Die Studiengänge an der Campus M University werden in Zusammenarbeit mit der staatlichen Hochschule Mittweida durchgeführt, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Der erlangte Bachelor of Arts (B.A.) Abschluss ist staatlich und von gleichem Wert wie Abschlüsse von anderen staatlichen Hochschulen oder Universitäten.

Diese Struktur ermöglicht es Dir, in einem gut strukturierten Zeitrahmen fundierte Kenntnisse im Bereich Hotelmanagement zu erwerben und Dich auf eine erfolgreiche Karriere in der Hotellerie vorzubereiten.

Klingt interessant? Noch mehr spannende Einblicke in das Studium gibt es beim Infotag. Wir freuen uns Dich beim Infotag persönlich kennen zu lernen.

Wagen mit Koffer im Hotel - Ratgeber Hotelmanagement Studium: Campus M University.

Quelle: American Green Travel, Unsplash

9. Wo kann man in Deutschland Hotelmanagement studieren?

In Deutschland bietet die Campus M University mit Studienzentren in München, Nürnberg ein exzellentes Hotelmanagement Studium an. Darüber hinaus kannst Du auch Hotelmanagement in Spanien studieren, da es dort ebenfalls ein Studienzentrum in Palma de Mallorca gibt. Dieses praxisnahe Studium bereitet Dich optimal auf eine erfolgreiche Karriere in der Hotel- und Tourismusbranche vor.

Durch die renommierten Praxispartner wie Hilton und der Bayrische Hof erhältst Du während Deines Studiums wertvolle Einblicke und knüpfst wichtige Kontakte in der Branche. Die Standorte in München und Nürnberg, wirtschaftsstarken Städten, bieten zudem attraktive berufliche Perspektiven und Networking-Möglichkeiten in der Hotel- und Tourismusindustrie.

 

International Studieren: Dein Auslandssemseter auf Mallorca

Für alle, die internationale Erfahrung sammeln wollen, bietet die Campus M University ein optionales Auslandssemester in Palma de Mallorca – ein echtes internationales Studienumfeld mit Fokus auf internationale Hotelmanagement Studiengänge. Dort erwarten Dich nicht nur Sonne & Strand, sondern fundierte Hospitality-Expertise, spannende Praxis-Projekte mit lokalen Hotels und ein echtes internationales Studienumfeld. So bereitest Du Dich ideal auf globale Karrieren im Hotelmanagement vor. Mehr erfahren!

Selbst Teil eines Praxis-Projekts werden? Komm zum Infotag und erfahre mehr über unsere Projektarbeit mit renommierten Hotelpartnern.

Junger Hotelmanager in Anzug im Hotel – Ratgeber Hotelmanagement Studium: Campus M University.

Quelle: Austin Distel, Unsplash

10. Warum sollte man Hotelmanagement studieren?

Ein Studium im Hotelmanagement an der Campus M University bietet Dir eine einzigartige Perspektive, die sich an der Schnittstelle von Gastfreundschaft und betriebswirtschaftlichen Aspekten befindet. Hier sind einige Gründe, warum es sich lohnt:

  • Internationale Karrierechancen: Mit einem Hotelmanagement Bachelor stehen Dir Türen zu internationalen Arbeitsmöglichkeiten offen. Erlebe verschiedene Kulturen und arbeite an den spannendsten Orten weltweit.
  • Vielfältige Berufsfelder: Deine Möglichkeiten gehen weit über Hotelzimmer hinaus. Mit Hotelmanagement kannst Du in aufregenden Bereichen wie Eventmanagement, Gastronomie und Tourismus Marketing arbeiten. Gestalte eine Karriere, die zu Dir passt.
  • Praxisnahe Ausbildung: Lernen von den Besten! Die Campus M University kooperiert mit renommierten Praxispartnern wie Hilton und dem Bayerischen Hof. Sammle schon während Deines Studiums wertvolle Erfahrungen und knüpfe Kontakte in der Branche.
  • Kreative Gestaltungsmöglichkeiten: Werde zum Gestalter von einzigartigen Erlebnissen! Vom Planen von Events bis zur Umsetzung innovativer Hotelkonzepte - im Hotelmanagement kannst Du Deine kreativen Ideen verwirklichen.
  • Berufliche Aufstiegschancen: Die Hotelbranche bietet nicht nur attraktive Jobs, sondern auch klare Aufstiegschancen. Mit einem soliden Studium und der richtigen Erfahrung kannst Du schnell in Führungspositionen aufsteigen.
  • Netzwerkaufbau: Knüpfe wertvolle Kontakte! Durch Praktika, Projekte und Events während Deines Studiums baust Du Dir ein starkes Netzwerk in der Branche auf. Das kann Dir bei der Jobsuche und Karriereentwicklung helfen.
  • Abwechslungsreiche Arbeit: Kein Tag ist wie der andere! Die Vielfalt der Aufgaben, die Interaktion mit Gästen und Teammitglieder sowie die Möglichkeit, an verschiedenen Standorten zu arbeiten, machen den Beruf spannend und abwechslungsreich.

Entdecke die Faszination des Hotelmanagements und starte Deine Reise zu neuen Karriere Horizonten!

Trends 2025 im Hotelmanagement - das bewegt die Branche

Die Hotel- und Tourismusbranche entwickelt sich rasant weiter – vor allem durch neue Technologien, geänderte Gästeerwartungen und das steigende Bedürfnis nach nachhaltigen Angeboten. Das solltest Du als zukünftiger Hotelmanager wissen:

Künstliche Intelligenz & Digitalisierung
Immer mehr Hotels setzen auf KI-basierte Tools, z. B. Chatbots für die Gästekommunikation, automatisierte Preisgestaltung (Revenue Management) oder personalisierte Empfehlungen.

In Deinem Studium an der Campus M University lernst Du, wie digitale Lösungen den Hotelbetrieb verbessern – und wie Du sie selbst einsetzen kannst.

Nachhaltigkeit & bewusster Tourismus
Green Hospitality boomt: Ob regionale Produkte, klimafreundliche Anreise oder CO₂-Kompensation – Gäste achten zunehmend auf umweltfreundliche Konzepte. 

Eine Expertise im nachhaltigen Tourismus ist daher ein starkes Argument bei Bewerbungen.

Wellness & Mental Health im Fokus
Hotels werden zu Rückzugsorten für Körper & Geist: Achtsamkeit, Retreats, Schlafoptimierung oder gesunde Ernährung zählen zu den Buchungsgründen Nummer 1.

Das eröffnet neue Berufsfelder, z. B. als Wellness-Concierge oder Mental Health Coordinator im Hotelbetrieb.

Tipp: Kennst Du schon unser Mental Health Studium? Jetzt entdecken

Authentische Erlebnisse & lokaler Bezug
Reisende suchen das Echte statt Inszeniertes – also individuelle Erlebnisse, persönliche Gastgeber, lokale Kultur.

Genau hier setzt Dein Studium an: Du lernst, wie Du Erlebnisse gestaltest, die im Kopf bleiben.

Bildung der Gen Z: Praxisnah, flexibel, digital
Die nächste Studierendengeneration möchte nicht nur lernen, sondern direkt anwenden – in Projekten, im Ausland, mit echtem Impact.
 
Mit dem praxisorientierten Bachelor-Studium Hotelmanagement an der Campus M University bist Du genau dafür gerüstet.

Fazit: Studium mit Zukunft
Das Hotelmanagement Studium an der Campus M University bereitet Dich auf eine Branche im Wandel vor – mit Chancen in der klassischen Hotellerie, im digitalen Tourismus oder in innovativen Nischen!

Jetzt Hotelmanagement studieren - mit starkem Praxis-Fokus und internationaler Perspektive.

Studentin zu sehen, die das Hotelmanagement Studium startet - Campus M University.

Quelle: Brooke Cagle, Unsplash

Deine Vorteile an der Campus M University

Das Hotelmanagement Studium an der Campus M University birgt nicht nur praxisnahe Einblicke in die faszinierende Welt der Hotellerie, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen, die den Studierenden einen perfekten Einstieg in die Studienwahl und Karriere ermöglichen.

Hier sind sechs der herausragenden Vorteile, die das Hotelmanagement Studium an der Campus M University auszeichnen:

  • Praxis hautnah: Gastvorträge, Fachexkursionen und reale Praxisprojekte geben dir echte Einblicke in die verschiedenen Fachgebiete des Hotelmanagements. Ein weiteres Highlight: 2024 durften unsere Studierenden im historischen 4-Sterne-Superior-Hotel Gut Ising am Chiemsee ein komplettes Customer-Experience-Konzept erarbeiten – direkt mit der Hoteldirektion! Dabei entstanden praxisnahe Impulse für Gästekommunikation, Check-in-Abläufe und digitale Gästebindung. Mehr erfahren
  • Persönliche Atmosphäre: Du studierst in kleinen Gruppen mit festen Strukturen und knüpfst Freundschaften fürs Leben in einer familiären Umgebung.
  • Individuelle Förderung: Sei Du selbst und stärke Deine Talente durch Workshops, Projekte und persönliches Coaching, um Dich optimal auf eine erfolgreiche Karriere im Hotelmanagement vorzubereiten.
  • Starke Netzwerke: Unser umfassendes Netzwerk eröffnet Dir vielfältige Chancen für einen erfolgreichen Studienbeginn und eine vielversprechende berufliche Laufbahn in der Hotellerie.
  • Staatlicher Abschluss: Mit einem Bachelor Abschluss der staatlichen Hochschule Mittweida genießt Du eine sichere Basis für Deine Karriere oder Deinen Master.
  • Lebendige Community: Gehöre zu einer starken Gemeinschaft von über 4.000 Absolvierenden in München und Nürnberg, arbeite mit 200 Praxispartnern zusammen und erlebe eine Weiterempfehlungsrate von 90%.

Du möchtest mehr über das praxisnahe Studium an der Campus M University erfahren? Sichere Dir jetzt Deinen Platz für unseren Infotag, erlebe die Stimmung vor Ort oder virtuell und entdecke alle Vorteile Deiner Studienwahl.

Bitte stimmen Sie der Einbindung von YouTube-Videos zu, um diesen Inhalt anzuzeigen: Cookie-Einstellungen öffnen

Deine Studienvorteile auf einen Blick
Du möchtest wissen, was das Studium an der Campus M University so besonders macht? Dann wirf einen Blick in unser kurzes Video und entdecke echte Einblicke in Studieninhalte, Praxis-Projekte und die persönliche Atmosphäre.

FAQ - Häufige Fragen zum Hotelmanagement Studium

Was macht man im Hotelmanagement Studium?

Wie lange dauert das Studium zum Hotelmanagement?

Ist das Hotelmanagement Studium schwer?

Was kostet ein Hotelmanagement Studium?

Kann man Hotelmanagement auch dual studieren?

Wo kann man Hotelmanagement studieren?

Welchen Abischnitt braucht man für Hotelmanagement?

Welche Fächer braucht man für Hotelmanagement?

Wie lange dauert die Ausbildung zum Hotelmanager?

Welcher Abschluss ist für das Hotelmanagement am besten geeignet?

Was muss man studieren, um Hotelmanager zu werden?

Was braucht man, um Hotelmanager zu werden?

Liebe Studieninteressentin,
Lieber Studieninteressent!

Dieser Ratgeber hat Dir nicht nur die wichtigsten Fragen beantwortet, sondern Dir auch einen Einblick in die vielfältige und faszinierende Branche des Hotelmanagements gegeben. Egal, ob Du davon träumst, Hotelmanager zu werden, als Eventkoordinator kreative Veranstaltungen zu planen oder sogar als Hoteltester die Qualität von Unterkünften zu bewerten – das Hotelmanagement Studium ebnet den Weg zu einer Karriere voller Abwechslung, internationalen Perspektiven, Herausforderungen und Erfolge. Unsere Studienberatung in München und Nürnberg ist gerne für Dich da, falls noch weitere Fragen auftauchen sollten!

Wir freuen uns darauf, Dich persönlich an der Campus M University zu begrüßen und Dich auf Deinem Weg zu begleiten. Dein Abenteuer im Hotelmanagement beginnt hier – bereit für den Check-in in eine aufregende Zukunft?

Herzliche Grüße,
Dein Team der Campus M University

Sara Baumeister und Chris Braunstein
Studienberatung

Klingt interessant?

"Noch mehr spannende Einblicke in das Studium gibt es beim Infotag. Wir freuen uns Dich beim Infotag persönlich kennen zu lernen."

Infotag besuchen