Innovative Mobilitätslösungen für die Automobil-Branche mit NTT Data
vom 13.01.2025
News
vom 05.08.2025
Von der Huf- und Wagenschmiede zum Hightech-Markenmacher: ABT Sportsline ist mehr als ein Name in der Automobilbranche – es ist eine Erfolgsgeschichte, die seit 1896 geschrieben wird. In fünfter Generation verwandelt das Familienunternehmen aus dem Allgäu heute Fahrzeuge des Volkswagen-Konzerns in Hochleistungs-Unikate, begeistert in der DTM, beim 24h-Rennen oder in der Formel E – und steht für gelebte Ingenieurskunst, Motorsport-Leidenschaft und unternehmerische Vision. ABT Sportsline ist heute der weltweit größte Veredler für Fahrzeuge des Volkswagen Konzerns, darunter unter anderem Lamborghini, Audi, VW, Cupra, Skoda und Seat.
Diese DNA sollte auch in einem neuen Kommunikationsformat spürbar werden: einem strategischen Podcast rund um Ex-Rennfahrer und ABT Sportsline CCO Daniel Abt. Gemeinsam mit dem Unternehmen entwickelten Studierende der Campus M University ein Konzept, das Unternehmenskommunikation, Lifestyle und Personal Branding auf besondere Weise verbindet.
129 Jahre Motorsport-DNA – jetzt auf Spotify?
Die Studierenden der Studienrichtung Markenmanagement entwarfen für ABT Sportsline ein Podcast-Konzept, das die emotionale Kraft der Marke transportieren, neue Zielgruppen erschließen und die Community stärken soll. Im Zentrum: Daniel Abt – YouTuber, Unternehmer und Chief Communication Officer bei ABT, der als Gastgeber tiefere Einblicke in die Welt des Motorsports, der Technik und des Unternehmertums geben könnte.
Von der Rennstrecke ins Redaktionsstudio
Das Projektteam analysierte den Markt für Corporate und Personal Podcasts, entwickelte Zielgruppenprofile, Themenformate und Episodenideen – und setzte sich mit Produktions- und Vermarktungsfragen auseinander. „Uns war wichtig, ein Podcast-Konzept zu schaffen, das nicht nur professionell klingt, sondern inhaltlich Substanz hat und zur Marke passt“, erklärt Dilay Nur-Kanar, eine der studentischen Teilnehmerinnen am Projekt.
Die Studierenden legten nicht nur den Namen und das Format fest, sondern entwarfen auch konkrete Konzepte für Episoden mit potenziellen Gästen aus der Automobil- und Motorsportbranche – inklusive technischer Umsetzung und crossmedialer Verbreitung.
ABT Sportsline als Praxispartner mit Profil
Mit ABT Sportsline hatte das Team einen besonders renommierten Praxispartner: Das Unternehmen mit rund 200 Mitarbeitenden ist weltweit führend in der Veredelung von Audi, VW, Lamborghini & Co. und überträgt seine Rennsporterfahrung direkt auf die Straße. Dieses Markenerbe galt es, authentisch in ein neues Format zu übersetzen.
Praxis, die Spuren hinterlässt
Die Ergebnisse präsentierten die Studierenden zum Abschluss vor Unternehmensvertretern und der Dozentin Darleen Hoffmann. Das Feedback war eindeutig: Zwei Konzepte mit Substanz und Potenzial.
"Durch das Projekt habe ich gelernt, wie viel strategisches Denken und Kreativität hinter einer erfolgreichen Content-Strategie stecken. Und es war spannend, mit einem so traditionsreichen Unternehmen an einem so innovativen Format zu arbeiten." Luis Dannenböck, Automobil-Business Student
"Das Projekt war sehr spannend, praxisnah und kompetenzfördernd – weil es Tradition und digitale Kommunikation auf neue Weise verbunden hat." Pauline Ritter, Automobil-Business Studentin
Sara Baumeister und Chris Braunstein
Studienberatung
"Noch mehr spannende Einblicke in das Studium gibt es beim Infotag. Wir freuen uns Dich beim Infotag persönlich kennen zu lernen."
Infotag besuchen© 2025 Campus M University