Bachelor

Psychologie
& Kommunikation

Bachelor

Psychologie
& Kommunikation

4.4

94% Weiterempfehlung

Steht der Mensch für Dich im Mittelpunkt? Möchtest Du verstehen, wie Gefühle entstehen und wie Kommunikation unser Handeln beeinflusst? Dann ist das NC-freie Studium der Psychologie & Kommunikation genau das Richtige für Dich! 

Informieren Studienplatz sichern

Psychologie und Kommunikation Studium

Du interessierst Dich dafür, wie Menschen denken, fühlen und handeln – und willst verstehen, wie wir Andere mit richtiger Kommunikation zum Positiven beeinflussen können? Dann ist Psychologie & Kommunikation genau das Richtige für Dich. 

Der Studiengang verbindet psychologisches Fachwissen mit praxisnahen Einblicken in Sport, Medien, Wirtschaft und Gesellschaft. Ob im Coaching, Marketing, Gesundheitsbereich oder internationalen Projektmanagement – Du lernst, wie psychologisches Know-how überall dort gebraucht wird, wo Menschen aufeinandertreffen. 

In praxisorientierten Modulen und echten Projekten mit Unternehmen kannst Du herausfinden, wo Deine Stärken liegen – und wie Du damit die Zukunft mitgestalten willst.

Auf einen Blick

Studiengang
Angewandte Medien - Psychologie & Kommunikation (akkreditiert)

Studienzentren
München, Nürnberg, Palma de Mallorca

Studiendauer
6 Semester, 180 ECTS

Abschluss
Staatlicher Bachelor of Arts

Studienstart
Sommer- und Wintersemester

Studiengebühr
ab 595 €

Das lernst Du

Einführung in die Psychologie
Psychologie spielt in vielen Bereichen des täglichen Lebens eine wichtige Rolle. Daher bekommst Du in diesem Kurs zunächst einen fundierten Überblick über die Welt der Psychologie: Wie Menschen denken, fühlen, lernen und handeln. Du lernst, was hinter Wahrnehmung, Motivation und Verhalten steckt – und warum dieses Wissen in fast jedem Beruf nützlich ist. Hier legst Du die Grundlage, um menschliches Verhalten zu verstehen – im Alltag, im Job und in der Gesellschaft.

Sozial- und Medienpsychologie
Wusstest du, dass TikTok unsere Dopaminausschüttung (eines unserer Glückshormone) aktiviert – und uns so länger scrollen lässt? So schafft es die Plattform ihre User möglichst lange auf TikTok zu halten. Aber keine Sorge: solange man reflektiert mit Social Media umgeht, ist das erstmal kein Problem. In diesem Bereich lernst du, wie soziale Einflüsse und Medien unsere Wahrnehmung, Einstellungen und unser Verhalten beeinflussen – und wie du damit souverän umgehst.

Persönlichkeitspsychologie
Welche Persönlichkeitstypen gibt es – und welcher bist du selbst? In diesem Modul lernst du, wie Persönlichkeitsmerkmale Kommunikation, Verhalten und Beziehungen beeinflussen. Wusstest du zum Beispiel, dass man mit dominanten Persönlichkeiten besser sachlich bleibt – und bei sensiblen Menschen eher diplomatisch formulieren sollte?

Persuasive Kommunikation
Warum überzeugt uns eine emotionale Story manchmal mehr als hundert gute Argumente? Persuasive Kommunikation ist die Kunst des Überredens und Überzeugens. In diesem Kurs lernst Du, mit welchen Tricks uns die Werbeindustrie beeinflusst - und wie Du Dich vor den Einflüssen schützen kannst.

1. & 2. Semester
Profilierung Grundmodule

Einführung in die Psychologie

Sozialpsychologie und Medienpsychologie

Kommunikationswissenschaften

Scientific Skills

Business Management

Kommunikation und Gesellschaft

Forschungsmethoden der Psychologie I

Spezielle Psychologie und Kommunikation I
(variiert bei den unterschiedlichen Profilen)

Digital Skills & Projektmanagement

3. & 4. Semester

Persönlichkeitspsychologie

Forschungsmethoden der Psychologie II

Spezielle Psychologie und Kommunikation II
(variiert bei den unterschiedlichen Profilen)

Praxis-Projekt Digital Media Lab

Data Skills & Scientific Work

Wahlpflichtfach I
(variiert bei den unterschiedlichen Profilen)

Grundlagen der psychologischen Diagnostik

Persuasive Kommunikation

Wahlpflichtfach II
(variiert bei den unterschiedlichen Profilen)

Corporate Responsibility

5. & 6. Semester

Angewandte Kommunikationspsychologie

International Business & Science Communication

Global Economics & Politics

Angewandte Psychologie & Kommunikation: Praxis-Projekt
(variiert bei den unterschiedlichen Profilen)

Praktikum

Bachelorprojekt

Stand: Juli 2024

Projekt-Partner im Studium

Herzliche Einladung zum Infotag

Das erwartet Dich am Infotag

  • Gespräch mit Studenten und Professoren
  • Vorstellung des Bachelor-Studienangebots
  • Präsentation spannender Praxis-Projekte
  • Campus-Rundgang
  • Optional: Studienberatung und Kennenlerngespräch

Bitte stimmen Sie der Einbindung von YouTube-Videos zu, um diesen Inhalt anzuzeigen: Cookie-Einstellungen öffnen

*Pflichtfeld

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Jetzt anmelden Kostenlos & unverbindlich

Das ist los im Studium Psychologie & Kommunikation

Psychologische Phänomene

Beste Karrierechancen

Berufseinsteiger, die das Studium Psychologie & Kommunikation erfolgreich absolviert haben, sind begehrt.
Du erwirbst umfangreiches Fachwissen und wertvolle Praxiserfahrung in den Grundlagen von Psychologie und Kommunikation sowie in den Bereichen Personalmanagement, im Sport, in den Medien oder in der Fitness- und Coaching-Branche. Das Studium bietet Dir hervorragende berufliche Perspektiven, z.B. in den nachfolgenden Berufsfeldern:

Expert:in für Unternehmenskommunikation & Public Relations

Du entwickelst Kommunikationsstrategien, die das Image und die Botschaften von Unternehmen in der Öffentlichkeit wirkungsvoll positionieren.

Du planst PR-Maßnahmen, organisierst Kampagnen, pflegst Medienkontakte und reagierst souverän auf kommunikative Herausforderungen.

Du sorgst dafür, dass Marke, Botschaft und Haltung nach außen stimmig, glaubwürdig und zielgerichtet auftreten.

Expert:in für interne Kommunikation & Change-Management

Du gestaltest die Kommunikation zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden – insbesondere in Veränderungsprozessen.

Du entwickelst Konzepte, um Mitarbeiter zu informieren, zu motivieren und in Transformationsprozesse einzubinden.

Du weißt, wie man Klarheit, Vertrauen und Dialog innerhalb von Organisationen schafft – auch in herausfordernden Phasen.

Manager:in für Zielgruppen und Medienstrategien

Du analysierst, wie unterschiedliche Zielgruppen denken, fühlen und kommunizieren – und leitest daraus wirkungsvolle Medienstrategien ab.

Du planst kanalübergreifende Kampagnen, entwickelst Kommunikationskonzepte und optimierst Inhalte passgenau für definierte Zielgruppen.

Du kombinierst psychologisches Zielgruppenverständnis mit analytischer Medienplanung und strategischem Kommunikationsdenken.

Sportpsychologische:r Berater:in und Mentalcoach

Du berätst Trainer im (Hoch-)Leistungssport zu psychologischen Themen wie Mannschaftsansprache, Trainingsplanung, Teamstruktur, Leistungssteigerung und Spielanalyse.

Du betreust Teams oder Einzelsportler, förderst ihre mentale Gesundheit, unterstützt bei Konfliktlösung und verbesserst die Teamdynamik.

Du unterstützt beim Aufbau von Resilienz und langfristiger mentaler Stärke für nachhaltigen Erfolg.

"Es ist unglaublich endlich verstanden zu werden"

Erkenne Dich selbst und starte jetzt den Persönlichkeitstest

Das Wissen um deine Persönlichkeit ist der erste Schritt, um ein tiefes Verständnis für Dich und andere zu entwickeln. Wenn Du dieses Wissen vertiefen möchtest, ist unser Studiengang genau das Richtige für Dich!


Welcher Persönlichkeitstyp bist Du?

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen

Zum Test

Professoren & Dozenten in Psychologie & Kommunikation

Eine Auswahl:

Prof. Dr. Georg PuchnerStudiendekan & Studiengangverantwortlicher | Digitale Geschäftsmodelle

Monja SteinigkeDoktorandin & Studiengangverantwortliche | Einführung in die Psychologie

Prof. Dr. Silke BartschMarketing & Management

Jana HilleKommunikationstraining & Konsumentenpsychologie

Prof. Dr. Ludwig HilmerKommunikations- und Medienwissenschaften

Dino KölblScientific Skills | ehem. VFB Stuttgart

Lars KrausBusiness Management | Startup Greengineers

Oliver VossDigital Skills & Projektmanagement

Deine Studienvorteile 

Kleine Gruppen

Vergiss überfüllte Hörsäle und monotone Vorlesungen. Du studierst persönlich mit festen Strukturen und kannst Freunde fürs Leben finden.

Kontakte für den Jobeinstieg

Unser starkes Netzwerk öffnet Dir viele Türen in die Wachstums-Branche.

Staatlicher Abschluss

Mit dem Bachelor der Hochschule Mittweida bist Du auf der sicheren Seite für Job und Master.

Stimmen zum Studium

Tom Ambros
Student

Stimmen zum Studium

Personality Coaching als größter Pluspunkt

"Das Personality Coaching am Campus ist für mich persönlich ein absolutes Alleinstellungsmerkmal und ein Volltreffer. Einfach top!"

Leidenschaft für Psychologie

"Was mich antreibt ist die Freude an der Lehre und der Spaß an der Psychologie. Besonders wichtig ist es mir, die Inhalte anschaulich und praxisnah zu vermitteln."

Starke Community!

"Ich fand es super, dass uns die Tutoren an den ersten Tagen begleitet haben und für alle Fragen da waren. So habe ich mich direkt wie zu Hause gefühlt :-)"

Tom Ambros
Student

Dr. Sandra Ebert
Fraunhofer Academy
Lehrbeauftragte an der Campus M University

Laura Eiglsperger
Studentin

Premium Services
exklusiv für Studierende und Alumni

Unsere Absolventen bringen mit, was man nicht an anderen Hochschulen lernt: Persönlichkeit. Das liegt vor allem an unserem einzigartigen Service-Paket, das sich nur um eines dreht: Dich. Wir helfen Dir dabei, Deine persönlichen Stärken weiterzuentwickeln und neue Talente an Dir zu entdecken. Mit einem attraktiven Zusatzangebot, einem persönlichen Mentor, einem digitalen Lern-Hub und einem Netzwerk, das Dir auch nach Deinem Studium zur Verfügung steht.

+

Plus Programm
Attraktives Zusatzangebot

+

Community Events
Work hard, party hard

+

Personality Coaching
Dein persönlicher Mentor

+

Career Connect
Dein Karriere-Netzwerk

+

Online Desk
Dein digitales Lern-Hub

+

Alumni Club
Nur für Absolventen

Infomaterial bestellen

Infotag besuchen

Online bewerben

Fragen und Antworten

4.4

94% Weiterempfehlung

Campus M University Logo