Global Communication in Business and Culture
Kulturräume Europa, Asien-Pazifik, Nordamerika, Afrika
Kulturräume Europa, Asien-Pazifik, Nordamerika, Afrika
Kulturräume Europa, Asien-Pazifik, Nordamerika, Afrika
Sie möchten andere Kulturen, Sprachen und Länder kennenlernen? Sie lieben es zu reisen und wollen die globalisierte Welt mitgestalten und ein "Stück besser machen"? Dann ist Global Communication in Business and Culture Ihr Studiengang!
Der praxisnahe Studiengang Global Communication in Business and Culture verbindet Ihr Interesse für interkulturelle Kommunikation sowie Länder und Kontinente mit dem Wissen und Verständnis von Politik, Medien, Gesellschaft und Business im jeweiligen Kultur- und Wirtschaftsraum. Sie können zwischen vier Kultur- und Wirtschaftsräumen wählen: Europa, Asien-Pazifik, Nordamerika, Afrika.
Kurzüberblick zur Idee des Studiengangs
Kein NC, individuelle Talentförderung, starke Praxis-Projekte und staatlicher Abschluss!
Studiengang: |
Global Communication in Business and Culture |
Wahlmöglichkeiten: | Kulturräume Europa, Asien-Pazifik, Nordamerika, Afrika |
Studiendauer: | 6 Semester |
Abschluss: | Staatlicher Bachelor of Science |
Bewerbung: | Kein NC. Jetzt bewerben! |
Studienstart: | Wintersemester |
Studienzentren: | München, Nürnberg |
Studiengebühren: | Finanzierung |
Credits: | 180 |
Staatlich akkreditiert: | ja |
Studienplatz sichern: | Bewerbung beim Infotag |
Das mobile Studienprogramm der Hochschule Mittweida wird mit Studienzentren der Campus M University in München und Nürnberg und mit internationalen Wahlstationen angeboten. Dieses innovative Studium eröffnet neue Studien- und Erlebnisräume. Sie entscheiden selbst, wie mobil, wie beweglich Sie sein wollen:
Das Bachelor-Studium an der Campus M University ist praxisnah. Unsere Studierenden entwickeln und realisieren starke Projekte mit Profis aus der Praxis in Deutschland und weltweit in den Kulturräumen. Oft sind zündende Praxis-Projekte der Schlüssel für den Berufseinstieg.
Integriertes Auslandssemester
Top Dozenten
Praxisnahe Lehrinhalte
Projekte aus der Praxis
Bachelorarbeit im Ausland möglich
Das Bachelor-Studium an der Campus M University ist praxisnah. Unsere Studierenden entwickeln und realisieren starke Projekte mit Profis aus der Praxis in Deutschland und weltweit in den Kulturräumen. Oft sind zündende Praxis-Projekte der Schlüssel für den Berufseinstieg.
Integriertes Auslandssemester
Top Dozenten
Praxisnahe Lehrinhalte
Projekte aus der Praxis
Bachelorarbeit im Ausland möglich
Die akademische Ausbildung ist durch Field Trips und Exkursionen dauerhaft mit der Praxis verbunden. Dank der Kombination von Face-to-Face-Lehre und E-Learning sind Sie viel flexibler als andere Studentinnen und Studenten. Das Studium verbindet, in dieser Form einmalig, fundiertes Wissen aus Kultur, Politik, Medien, Gesellschaft und (Digital-) Business sowie Kenntnisse in zwei Sprachen mit den exklusiven Praxis-Partnerschaften. Interkulturelle Kompetenz kann nur durch eigenes Erfahren wirklich erlernt werden. Daher ist ein Auslandsaufenthalt an einer Partnerhochschule ebenso ins Studium integriert wie ein international ausgerichtetes Praktikum. Ein weltumspannendes Netzwerk bietet Ihnen beinahe unendliche Möglichkeiten, um an einer Hochschule oder bei renommierten Partnern im Ausland neue und exklusive Einblicke zu gewinnen. Die Studierenden gehen mit Leidenschaft kulturraumspezifischen Themen nach, z.B.
Ein Aufenthalt im Ausland ist fest im Studium integriert. Sie wählen das Wo, wir unterstützen Sie mit unseren Partnern bei der Organisation. Das Bachelor-Studium dauert sechs Semester und setzt sich aus verschiedenen Studien-Modulen zusammen. Für jedes Modul erhalten Sie Credits (ECTS). Insgesamt sind für den Bachelor of Science (B.Sc.) 180 Credits zu erreichen. Das Studium schließt mit dem Bachelor of Science im Studiengang Global Communication in Business and Culture ab.
Intercultural Business Communication
Business Englisch: Cambridge Zertifikat
Digital Business
Applied Intercultural Competence
International Affairs
Business English
Option: Cambridge Zertifikat (englischsprachiges Modul)
Scientific Skills
Digital Skills & Projektmanagement
Business Management I
Medienmärkte & -systeme
Cultural Studies (englischsprachiges Modul)
Medienproduktion
Economics, Media and Politics in Europe
Rechnungswesen
HR/Personal-Management & Organisation
Intercultural Business Communication (englischsprachiges Modul)
Business Communication: 2nd Language (fremdsprachiges Modul)
Dramaturgie und Storytelling
Economics, Media and Politics in Specific Cultural Areas
Digital Business
Komplexmodul Lehre und Forschung im internationalen Kontext (fremdsprachiges Modul)
18 Credits
Lehrprojekt Unternehmen (Praktikum) (fremdsprachiges Modul)
12 Credits
Applied Intercultural Competence
Institutional Case Studies
Advanced Media Lab
Corporate Communication
International Management & International Affairs
Angewandtes interkulturelles Management
Wissenschaftliche und philosophische Reflexion
Bachelorarbeit (deutsch- oder englischsprachiges Modul)
12 Credits
Stand: März 2020
In den grün dargestellten Studienmodulen erfolgt die inhaltliche Vertiefung nach dem Wahl-Profil Kulturraum Europa, Kulturraum Asien-Pazifik, Kulturraum Nordamerika oder Kulturraum Afrika.
Bitte stimmen Sie der Einbindung von YouTube-Videos zu, um diesen Inhalt anzuzeigen: Cookie-Einstellungen öffnen
Studiendekanin Prof. Dr. Ramona Kusche zum Studiengang Global Communication in Business and Culture.
Universidad del País Vasco (Spanien)
Mögliche Programme (eine Auswahl):
Mögliche Kurse (eine Auswahl):
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einem praxisnahen Studium in München oder Nürnberg. An der Campus M University können Sie sich ganzjährig für die kommenden Winter- und Sommersemester bewerben. Die Bewerbung besteht aus den nachfolgenden Komponenten:
Die Bewerbung ist bei den Infotagen möglich. Alternativ können Sie gerne mit der Studienberatung einen individuellen Termin vereinbaren.
Chris Braunstein
Studienberatung
Bitte stimmen Sie der Einbindung von YouTube-Videos zu, um diesen Inhalt anzuzeigen: Cookie-Einstellungen öffnen
Fremdsprachen sind ein Karriere-Plus! Campus M University bietet Ihnen die Möglichkeit, freiwillig Sprachkurse zu belegen. Der Unterricht wird von renommierten Sprachschulen durchgeführt. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihnen einen Vorsprung bei der Bewerbung für Praktika und Jobs verschaffen kann.
Eine Auswahl der Sprachangebote:
Bitte stimmen Sie der Einbindung von YouTube-Videos zu, um diesen Inhalt anzuzeigen: Cookie-Einstellungen öffnen
Studium
von Katharina Poppe am 01.10.2020