Medienmanagement & Digital Content Bachelor-Studium

Jetzt Infotag besuchen
/_thumbnails_/4823_37_Header_Medien_zugeschnitten.jpg

Medienmanagement & Digital Content Bachelor-Studium

Jetzt Infotag besuchen

Medien richtig studieren – mit Profis produzieren

Medien faszinieren Dich. Du willst professionell produzieren? Im Studiengang Medienmanagement & Digital Content beginnst Du unmittelbar damit: Studieninhalte werden in Projekten für und mit Partnern aus Unternehmen umgesetzt. Einige Beispiele: In der Drehbuchwerkstatt entwickelst Du mit Autoren der Produktionsfirma von „Der Schwarm" Deine eigene Story. Du machst einen Workshop mit einer TV Moderatorin, streamst live aus dem Medienzentrum und realisierst mit den Machern der Netflix-Serie „The Crown" einen Kurzfilm auf Mallorca. Der Studiengang ist in Akkreditierung.

Individuelle Talentförderung, starke Praxis-Projekte aus der Medien-Branche und staatlicher Bachelor-Abschluss!

Jetzt Infomaterial anfordern!

Jetzt Studienplatz sichern!

Medienmanagement-Studium auf einen Blick

Studiengang: Medienmanagement & Digital Content
Profile: Content Creation & Influencing
Broadcasting & Production
eSports & Gaming
Studiendauer: 6 Semester
Abschluss: Staatlicher Bachelor of Arts
Studienplatz: Jetzt Studienplatz sichern!
Studienstart: Wintersemester 2023/24 | in Nürnberg ab WS 24/25
Studienzentrum: München | Nürnberg
Studiengebühren: Finanzierung
Credits: 180

Bitte stimmen Sie der Einbindung von YouTube-Videos zu, um diesen Inhalt anzuzeigen: Cookie-Einstellungen öffnen

Medien-Praxis im Studium

Der Bachelor-Studiengang Medienmanagement & Digital Content an der Campus M University öffnet Dir mit dem staatlichen Abschluss des Bachelor of Arts die Tür in die Medienwelt. Renommierte Medienunternehmen und -institutionen sind Teil des Studiums: Du erlebst Broadcasting live im Studio von Sky oder entwickelst eSports Events für die BMW Welt. Die Grundlagen des Journalismus erlernst Du beispielsweise mit einer Macherin der News WG des Bayerischen Rundfunks. Auf Mallorca produzierst Du in den Studios von Inselradio Content für Spotify. Das Studium ist projektorientiert und bereitet Dich perfekt auf die Medien-Welt vor.

Anmeldung zum Medienmanagement Infotag



Bitte stimmen Sie der Einbindung von YouTube-Videos zu, um diesen Inhalt anzuzeigen: Cookie-Einstellungen öffnen

Das erwartet Dich:

  • Medien produzieren mit einem Profi
  • Infos zu Praxis-Projekten und Studienberatung
  • Gespräch mit Studierenden und Professoren
  • Vorstellung des Studienangebots
  • optional: Kennenlerngespräch
  • Studienplatz sichern

Jetzt zum Infotag anmelden!

Wahlmöglichkeiten im Bachelor-Studium Medienmanagement & Digital Content

München – Mallorca: Deine professionelle Produktion

Im 4. Semester hast Du die Wahl: Du kannst im Studienzentrum München an einer Talkshow mitarbeiten oder Du produzierst mit den Machern einer Netflix Serie auf Mallorca. Die Talkshow streamst Du im 5. Semester live aus dem Medienzentrum. Bully Herbig, Robert Hecklau von „offen un' ehrlich", Eva Schulz, Moderatorin von Deutschland 3000 oder Jakobus Schneider, Direktor der League of Legend Finals in Berlin, waren schon zu Gast. Du willst lieber mit Machern von Serien wie „The Crown" auf Netflix Deinen eigenen Kurzfilm realisieren und beim Evolution Film Festival in Palma de Mallorca präsentieren? Am Studienzentrum Palma de Mallorca produzierst Du mit Deinen Kommilitonen*Innen und wirst von Serien-Profis gecoacht. Für diese Projekte kannst Du im 5. Semester das Studienzentrum wechseln.

Praxis-Partner (eine Auswahl):

Studium, Inhalte & Dauer

Medien-Praxis und individuelle Förderung der Studierenden stehen im Studiengang Medienmanagement & Digital Content im Mittelpunkt. Im Campus Media House produzierst Du zusammen mit Influencern und TV-Profis Content, in den Lehrveranstaltungen analysierst Du mit Medien-Experten die Dramaturgie und das Storytelling bekannter Formate. Du lernst wie Medienmacher zu Stars werden und Content finanziert wird.

Zudem streamst Du die Produktionen auf den Campus-Kanälen und veranstaltest eSport-Events. Das Bachelorstudium dauert sechs Semester und setzt sich aus verschiedenen Studien-Modulen zusammen. Für jedes Modul erhältst Du Credits (ECTS). Insgesamt sind für den Studienabschluss 180 Credits zu erreichen. Das Studium schließt mit dem Bachelor of Arts der Hochschule Mittweida ab.

Ausgewählte Studieninhalte im Studiengang Medienmanagement & Digital Content

Grundlagen Audio- und Video-Design

Medien Betriebswirtschaft

Drehbuchwerkstatt

Projektmanagement

International Media Business

Karriere

Eine Auswahl möglicher Berufsfelder:

  • Content Creator für Sport, Fashion, Travel, Food, Klima
  • Social Media Manager
  • Influencer Marketing Manager
  • Moderation im Studio, bei Live-Streams oder bei Events
  • Channel Operator in Unternehmen und Agenturen

 

  • TV- und Werbefilmproduktion
  • Live- und Studioproduktion
  • eSport Event Manager
  • Spielerberater, Spielermanager
  • Marketing im Bereich eSports & Gaming

Stimmen zu Studium und Jobeinstieg

Du willst wissen, welche Möglichkeiten Dir das Studium Medienmanagement & Digital Content bietet? Deine Jobperspektiven sind vielfältig, genauso wie die Berufswege unserer Absolventen. Sieh Dir an, was Dich in der Medien-Branche und in unserem Studiengang erwartet:

Erfolgreicher Creator mit über 400.000 Followern
Im Auftrag von Tousimusagenturen von Italien bis Saudiarabien entwickelt er Strategien, produziert professionelle Videos und vermarktet sie über Social Media.

Michael Kagerer
Absolvent und selbstständiger Content Creator im Tourimus

Michael Kagerer Travel-Influencer und Content Creator

Erfolgreicher Creator mit über 400.000 Followern
Im Auftrag von Tousimusagenturen von Italien bis Saudiarabien entwickelt er Strategien, produziert professionelle Videos und vermarktet sie über Social Media.

Michael Kagerer
Absolvent und selbstständiger Content Creator im Tourimus

Keoni Pittius Live- und Studioproduktion

Neue Technologien bei Live-Produktionen entdecken
Als Manager bei Sky bei Liveproduktionen und -übertragungen bei Sportveranstaltungen vor Ort: Zu Beginn seiner Karriere managte er die Sendungen aus dem Augmented Reality Studio.

Keoni Pittius
Live- und Studioproduktion

Andi Tillmann Produzent und Regisseur

Erfolgreicher Sportler und Medien-Produzent
Mit seinen Brüdern gründete er nach dem Studium die erfolgreiche Filmproduktion Tillmann Brothers. Ihr Film „The Old World“ wurde in den USA mit dem Sport Emmy ausgezeichnet.

Andi Tillmann
Produzent und Regisseur

Valentina Maceri Moderatorin

Medien-Expertin im Bereich Sport
Valentina Maceri, Campus-Absolventin und ehemalige Champions League-Spielerin, ist heute als Sportjournalistin, Reporterin und Moderatorin für Sport1, DAZN und BILD TV tätig.

Valentina Maceri
Moderatorin

Sarah Friedmann Digital Marketing Managerin

Ihr Traum wurde Wirklichkeit: Arbeiten bei Disney
Im Rahmen ihres Studiums absolvierte Sie ein Praktikum bei Walt Disney, heute verantwortet sie dort die Bereiche Influencer Marketing, Digital Marketing, Social Media und Event.

Sarah Friedmann
Digital Marketing Managerin

Patrick Gobonya eSports Manager

Betreuung von eSport-Athleten in seiner Agentur
Schon in seiner Bachelorarbeit hat sich Patrick Gobonya mit dem Potenzial der eSports- und Gamingszene beschäftigt. Anfang 2020 gründete er die Ovation eSports AG.

Patrick Gobonya
eSports Manager

Florian Munteanu Schauspieler

Erfolgreicher Schauspieler nach Medien-Studium
Nach seinem Medienmanagement Studium überzeugte der passionierte Boxer Sylvester Stallone beim Casting für den Film Creed II. Desweiteren spielt er Rollen bei Marvel und Netflix.

Florian Munteanu
Schauspieler

Infotag & Studienplatz sichern

Informieren

Beim Infotag mit Campus-Rundgang erlebst Du die Stimmung und Atmosphäre in den Studienzentren München und Nürnberg live. Sprich mit Studierenden und Professoren und erfahre alles rund um Dein praxisnahes Studium.

Infotag besuchen

Studienplatz sichern

Du möchtest Dir Deinen Studienplatz sichern? Fülle einfach in wenigen Schritten unser Formular aus.

Jetzt Studienplatz sichern

Starten

Deine Zusage mit Deinem Studienplatzangebot erhältst Du wenige Tage später. Dann kann’s mit dem Bachelor-Studium schon bald losgehen!

Isabella Beck und Chris Braunstein

Studienberatung

089 - 21 53 62 93
E-Mail schreiben

Infomaterial bestellen

Zusatzangebote

Workshops

Im Studium Medienmanagement & Digital Content produzieren Sie im Campus Media House und lernen, wie die Medienwelt funktioniert. Wir bieten Ihnen aber weit mehr: An den Studienzentren der Campus M University können Sie die Studieninhalte in der Media Community vertiefen.

Eine Auswahl der Workshops:

  • Assessment Center Training mit Matthias Malessa (Ex-Personalchef der adidas group)
  • Kommunikations- und Präsentationstraining
  • Excel, Powerpoint, Word, Projektmanagement-Tools
  • Adobe After Effects
  • Adobe InDesign

Sportangebot

Sprachkurse

Events