Sie wollten schon immer wissen, wie ein Video auf TikTok über zwei Milliarden Views generieren kann oder warum das Storytelling bei Serien wie Breaking Bad die Zuschauer fesselt? Sie wollen selber an Kamera oder Schnittplatz professionelle Videos kreieren oder erfahren wie bei Voice of Germany der perfekte Sound entsteht? Im Bachelor-Studiengang Medienmanagement & Digital Content an der Campus M University in München lernen die Studierenden, Medien mit spannenden Praxispartnern zu konzipieren, zu inszenieren und zu produzieren.
Individuelle Talentförderung, starke Praxis-Projekte aus der Medien-Branche und staatlicher Bachelor-Abschluss!
Studiengang: | Medienmanagement & Digital Content |
Profile: |
Content Creation & Influencing Broadcasting & Production eSports & Gaming |
Studiendauer: | 6 Semester |
Abschluss: | Staatlicher Bachelor of Arts |
Bewerbung: | Kein NC. Jetzt bewerben! |
Studienstart: | Wintersemester |
Studienzentrum: | München |
Studiengebühren: | Finanzierung |
Credits: | 180 |
Tauchen Sie beim Media Experience Day in das Medien-Studium für Macher ein!
Das erwartet Sie:
Die Studieninhalte werden in Projekten mit Partnern in die Praxis übersetzt. Studierende erleben Broadcasting live im Studio von Sky, konzipieren und erstellen Social Media Content für renommierte Agenturen, entwickeln eSport Events für die BMW Welt oder führen Regie beim Livestream einer Show aus unserem Studio. In Workshops mit Medienprofis lernen unsere Studierenden, packende Videos zu drehen und zu schneiden. Im Campus Media House entwickeln sie neue Formate wie Campus Sport News, Campus Comedy Club oder Campus Creator Story für die Kanäle der Campus M University. Zusätzlich tauschen Sie sich bei Gastvorträgen von Netflix und DAZN direkt mit Medienprofis aus.
Bitte stimmen Sie der Einbindung von YouTube-Videos zu, um diesen Inhalt anzuzeigen: Cookie-Einstellungen öffnen
Bitte stimmen Sie der Einbindung von YouTube-Videos zu, um diesen Inhalt anzuzeigen: Cookie-Einstellungen öffnen
Die Studieninhalte werden in Projekten mit Partnern in die Praxis übersetzt. Studierende erleben Broadcasting live im Studio von Sky, konzipieren und erstellen Social Media Content für renommierte Agenturen, entwickeln eSport Events für die BMW Welt oder führen Regie beim Livestream einer Show aus unserem Studio. In Workshops mit Medienprofis lernen unsere Studierenden, packende Videos zu drehen und zu schneiden. Im Campus Media House entwickeln sie neue Formate wie Campus Sport News, Campus Comedy Club oder Campus Creator Story für die Kanäle der Campus M University. Zusätzlich tauschen Sie sich bei Gastvorträgen von Netflix und DAZN direkt mit Medienprofis aus.
Medien-Praxis und individuelle Förderung der Studierenden stehen im Studiengang Medienmanagement & Digital Content im Mittelpunkt. Im Campus Media House produzieren Sie zusammen mit Influencern und TV-Profis Content, in den Lehrveranstaltungen analysieren sie mit Medien-Experten die Dramaturgie und das Storytelling bekannter Formate. Sie lernen wie Medienmacher zu Stars werden und Content finanziert wird. Zudem streamen Sie die Produktionen auf den Campus-Kanälen und veranstalten eSport-Events.
Das Bachelorstudium dauert sechs Semester und setzt sich aus verschiedenen Studien-Modulen zusammen. Für jedes Modul erhalten Sie Credits (ECTS). Insgesamt sind für den Studienabschluss 180 Credits zu erreichen. Das Studium schließt mit dem Bachelor of Arts der Hochschule Mittweida ab.
Medien- und Marktforschung
Medienproduktion Grundlagen
Medienpraxis Projekte
Projektmanagement
International Media Business
Tauchen Sie beim Media Experience Day in das Medien-Studium für Macher ein!
Das erwartet Sie:
Andi Tillmann
Head of Content
RedBull Germany, Emmy Award Winner
Sarah Friedmann
Digital Marketing
The Walt Disney Company
Sebastian Lichtmannegger
Partner Marketing Manager
DAZN Group
Tobias Winklhofer
Account Manager Agency Sales
Seven.One Entertainment Group
Valentina Maceri
Moderatorin
BILD und Sport1
Patrick Gobonya
Co-Founder
Ovation eSports AG
Fernande Prellwitz
"Taff"-Redaktion
Pro7
Michael Kagerer
Influencer
Katinka Rott
Redaktion
Lokalzeit WDR
Im Studium Medienmanagement & Digital Content produzieren Sie im Campus Media House und lernen, wie die Medienwelt funktioniert. Wir bieten Ihnen aber weit mehr: An den Studienzentren der Campus M University können Sie die Studieninhalte in der Media Community vertiefen.
Eine Auswahl der Workshops: