Medienmanagement & Digital Content
Bachelor-Studium im Studienzentrum München ab Wintersemester 23/24
Bachelor-Studium im Studienzentrum München ab Wintersemester 23/24
Bachelor-Studium im Studienzentrum München ab Wintersemester 23/24
München Weitere Standorte ab WS 23/24
Sie kennen die Werbemöglichkeiten auf Spotify und Netflix? Sie wollen wissen, wie digitale Medien zur besseren Kundenansprache genutzt werden können? Sie sind ein kreativer Kopf mit frischen Ideen und wollen neue Konzepte für Blogs, YouTube-Serien und Social Media Plattformen entwickeln? Dann nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung! Global Player wie Google, Facebook und Amazon zeigen schon heute, was möglich ist. Digital Media Manager kommunizieren multimedial und lernen so die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden kennen. Sie kennen die Möglichkeiten von Gaming, eSports, interaktiven Portalen und 3D-Videos und können die digitalen mit den klassischen Medien vernetzen. Im Studium lernen Sie die gesamte Wertschöpfungskette von Datenanalyse und Content Kreation über Medienproduktion bis hin zur Content Distribution kennen. Mit diesem Wissen entwickeln Sie maßgeschneiderte Kommunikationskonzepte und setzen innovative Geschäftsideen im digitalen Umfeld um. Insbesondere die Konzeption, Gestaltung, Auslieferung und Vermarktung mittels digitaler Medien sowie die technische und gestalterische Umsetzung stehen im Fokus. Wissen und Kompetenzen werden ganzheitlich in einem exklusiven crossmedialen Praxis-Projekt mit einem ausgewählten Branchenpartner umgesetzt. Die Absolvent*innen des Medienmanagement & Digital Content-Studiengangs arbeiten beispielsweise als Kreative in Kommunikations- oder Social Media Agenturen oder gestalten eSport-Formate. Sie sind Junior Project-Manager*innen bzw. Producer in der Medienbranche oder arbeiten in verantwortlicher Position in der Corporate- oder Media Communication. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse in der Informatik erforderlich.
Im Studienverlauf können die Studierenden ein branchen- oder funktionsspezifisches Profil auswählen:
Das Bachelor-Studium an der Campus M University ist praxisnah. Unsere Studierenden entwickeln mit Profis aus der Praxis starke Konzepte und Kampagnen. Oft sind Praxis-Projekte der Schlüssel für den Berufseinstieg.
Top Dozenten
Praxisnahe Lehrinhalte
Projekte aus der Praxis
Studienphasen im Ausland möglich
Bachelorarbeit im Unternehmen möglich
Das Bachelor-Studium an der Campus M University ist praxisnah. Unsere Studierenden entwickeln mit Profis aus der Praxis starke Konzepte und Kampagnen. Oft sind Praxis-Projekte der Schlüssel für den Berufseinstieg.
Top Dozenten
Praxisnahe Lehrinhalte
Projekte aus der Praxis
Studienphasen im Ausland möglich
Bachelorarbeit im Unternehmen möglich
Praxis und individuelle Förderung der Studierenden stehen im Studiengang Medienmanagement & Digital Content im Mittelpunkt. Die Studierenden gehen entsprechend ihrer gewählten Profilierung branchenrelevanten Themen nach, z.B.:
Das Bachelor-Studium dauert 6 Semester und setzt sich aus verschiedenen Studien-Modulen bzw. Lernfeldern zusammen. Für jedes Modul erhalten Sie Credits (ECTS). Insgesamt sind für den Abschluss 180 Credits zu erreichen. Das Studium schließt mit dem Bachelor of Arts im Studiengang Medienmanagement & Digital Content ab.
Dramaturgie & Storytelling
Content-Design & -Produktion
Business Englisch
Management & Marketing in den Medien
Multichannel-Distribution & Projektmanagement
Journalistisches Arbeiten I
6 Credits
Scientific Skills
6 Credits
IT- und Medienrecht
6 Credits
Media Technologies
6 Credits
Business English
6 Credits
Journalistisches Arbeiten II
6 Credits
Grundlagen Film und TV Produktion
6 Credits
Modellierung & Animation
6 Credits
Intelligent Scripting
6 Credits
Multichannel-Distribution & Projektmanagement
6 Credits
Dramaturgie & Storytelling
6 Credits
Media Lab
6 Credits
Mensch-Maschine-Interaktion & Gamification
6 Credits
Business Management III: Digital Business
6 Credits
Medienmärkte & -systeme
6 Credits
Advanced Media Lab
6 Credits
Advanced Interactive Entertainment
6 Credits
Datenvisualisierung & -auswertung
6 Credits
Spezielles Marketing
6 Credits
Multichannel Campaigning
6 Credits
Int. Media Business
6 Credits
Intercultural Management
6 Credits
Corporate Responsibility
6 Credits
Angewandtes Management
12 Credits
Lehrprojekt Unternehmen (Praktikum)
12 Credits
Wissenschaftliche und philosophische Reflexion
6 Credits
Bachelorarbeit
12 Credits
Stand: März 2020
In den grün dargestellten Studienmodulen erfolgt die inhaltliche Vertiefung nach dem Wahl-Profil Content Creation oder E-Sports & Gaming
Das mobile Studienprogramm der Hochschule Mittweida wird mit Studienzentren der Campus M University in München und Nürnberg und mit internationalen Wahlstationen angeboten. Dieses innovative Studium eröffnet neue Studien- und Erlebnisräume. Sie entscheiden selbst, wie mobil, wie beweglich Sie sein wollen:
Entdecken Sie neue Erlebnisräume für Ihr innovatives Studium in den Studienzentren München und Nürnberg. Per Klick erleben Sie Community, Lehrveranstaltungen, Fachexkursionen, Workshops, Sport und Sprachkurse. Viel Spaß!
1. Zum Infotag vor Ort oder virtuellen Infotag anmelden
2. Beim Infotag Studienplatz sichern
3. Ins Bachelor-Studium starten
Bitte stimmen Sie der Einbindung von YouTube-Videos zu, um diesen Inhalt anzuzeigen: Cookie-Einstellungen öffnen
Eine Auswahl der Sportaktivitäten: